PARTNER

VfB Vereinskollektion

LINKS

LOGIN

User login

Enter your username and password here in order to log in on the website:
Login
Mitgliedschaft

Unterstützen Sie den VfB durch Ihre Mitgliedschaft, werden Sie Mitglied!

> Beitrittserklärung <
> Datenschutzerklä. <

+++ Vorschau +++ Nachrichten +++ Berichte +++ Termine +++

03. Mai 2023: RNZ Bericht: RNZ Bericht: "DAF-Bundesligaspieltag beim VfB!"

Klick zum Bericht

27. Mai 2023: Benny Schneider zum letzten Mal in der VfB Coaching-Zone

DANKE BENNY !!!!!!!

Am heutigen Samstag war nicht nur das letzte Saisonspiel unserer 1. Mannschaft, sondern zum Saisonabschluss kam es überdies zu einer besonderen Verabschiedung.
Nach 13 Jahren hört Benny Schneider als Trainer der Herren auf. Wir können nur danke sagen Benny, danke für all deine Arbeit und vor allem Zeit. Denn 13 Jahre ist eine lange Zeit, eine sehr lange Zeit im heute schnelllebigen Fußballgeschäft, mit Höhen und Tiefen aber dennoch tollen Erinnerungen. Die Vorstandschaft bedankte sich vor dem Spiel bei Benny.

Laut Statistik hast Du an 331 Spielen bei Wind und Wetter für die Gelb-Schwarzen an der Seitenlinie gestanden. Davon waren 159 Siege, 64 Remis und 108 Niederlagen. An einige Siege erinnert man sich gerne zurück, einige Niederlagen wurmen noch heute. Unvergessen aber die beiden 2. Plätze in der Saison 13/14 und 16/17 und die Relegationsspiele zu denen gefühlt  unser ganzes Dorf zugegen war und angefeuert hat. Auch die Choreo: „Es gibt nur einen Benny Schneider“ hat sich tief in die Vereinshistorie eingeprägt.Benny macht sich allerdings nicht vom Acker. Er wurde zu neuen Aufgaben berufen. Er ist nun ab Sommer Sportlicher Leiter beim VfB St. Leon.

Wir sagen Danke Benny!Der Verein, mit allen Funktionären, die Zuschauer und alle Gönner wünschen weiterhin alles Gute für die Zukunft.Treu dem Motto von Trude Herr  „Nie geht man so ganz“ oder nach unserem ganz eigenen  Motto:
          „ Einmal VfB, immer VfB „ 

Nach dem Spiel bedankte sich die Mannschaft beim Cheftrainer

und dann machte er sich mit seiner Frau Jana vom "Acker"

02. Juni 2023: 19 Uhr "WALKING FUSSBALL" Training

Am Freitag, dem 2. Juni ab 19:00 Uhr findet das "Walking Fußball" Training beim VfB St. Leon statt.

Wir laden alle Interessierten ein die diese Art des Fussballspielens ausprobieren möchten.

Walking-Fußball ist für "Jung" und "Alt", für Frau und Mann, die Spaß am Fußballspielen haben ohne sich dabei zu überfordern.

Daher lautet die erste Regel: Nicht rennen!

Walking Fußball basiert auf den normalen Fußball-Regeln.
Die Besonderheiten:
... AUF DEM BODEN BLEIBEN!
Rennen ist beim Walking-Fußball verboten, ein Fuß muss immer Kontakt mit dem Boden haben.
... IMMER DEN BALL FLACH HALTEN!
Der Ball darf nicht höher als 1,20 Meter hoch gespielt werden. Daher gibt es zum Beispiel auch Einkick nach
Seitenaus und nicht Einwurf.
... BITTE ABSTAND HALTEN!
Körperkontakt ist beim Walking-Fußball nicht erlaubt.
... KLEIN ABER FEIN!
Beim Walking Fußball ist alles etwas kleiner:
das Spielfeld, die Tore und die Größe der Teams
(4-gegen-4, 5-gegen-5), mit oder ohne Torwart.

Interessiert? Dann komm zum VfB!

Weitere Informationen gibt es bei unserem 2. Jugendleiter Sven Richter
sven.richter1970(at)gmail.com

02.-04. Juni 2023 Pfingstcamp beim VfB St. Leon

Als Partner der TSG Fussballschule bietet der VfB St. Leon ein Fussballcamp vom 2.- 4- Juni 2023 an.

Alle erforderlichen Informationen und Anmeldedaten erhalten Sie unter:

https://fussballschule.tsg-hoffenheim.de/de/portal/events

 

 

+++ VfB Aktuell 2023 +++ Nachrichten +++ Berichte +++ Termine +++
28. Mai 2023: VfB St. Leon 2 - TSV Gauangelloch 1:1 (0:1)

Klick zum Spiel auf fussball.de

VfB Tor: Haußmann


 

Beim letzten Spieltag der Saison verabschiedete Vorstand Lawinger den Trainer Dimitri Markheim sowie die Spieler Pasqual Haußmann und Stefan Spieß. Alle 3 beenden ihre aktive Spielerkarriere beim VfB St. Leon.

Roman Heger bedankte sich ebenfalls im Namen der gesamten Vorstandschaft. Achim Hecker und Sebastian Kappeller vom Spielausschuß überreichten die Präsente zum Abschied.


So geht's VfB 2!

27. Mai 2023: SG Hohensachsen - SpG St. Leon/Mingolsh. 0:1 (0:1)

Klick zum Spiel auf fussball.de

Verbandsliga wir kommen!

 

MEISTER²! und AUFSTIEG in die Verbandsliga!!


Aller guten Dinge sind 3 oder mit einem blauen Auge davongekommen!
Da die Meisterschaft nicht gleichzeitig auch den Aufstieg bedeutet, musste die SpG auch dieses Jahr sich diesen im Aufstiegsspiel gegen den Meister der Staffel II SG Hohensachsen erspielen. Nachdem die Mannschaft diese beiden Spiele letzte Saison verloren hatte, startete nun der dritte Anlauf.
Das Aufstiegsspiel fand am vergangenen Samstag in Waghäusel statt. Unter den Augen vieler angereister Fans fand die SpG nur schwer ins Spiel. Der Gegner setzte die Mannschaft früh unter Druck und ein geordneter Spielaufbau gelang nicht. Sinnbildlich hierfür war ein ungenauer Rückpass, der vom Gegner abgefangen wurde und dieser so frei auf das Tor der SpG zulaufen konnte. Doch die wache Defensive konnte den Fehler rechtzeitig bereinigen. Wenige Minuten später dann die nächste Chance für Hohensachsen als die Stürmerin freistehend am Tor vorbei schoss. Nach der kurzen Trinkpause übernahm die SpG die Oberhand und konnte sich dem gegnerischen Tor annähern. Gefährliche Torchancen sprangen dabei jedoch nicht heraus. So brachte kurz vor Pausenpfiff eine Ecke, die am langen Pfosten ins Tor geköpft wurde, die 1:0 Führung! Der Jubel der SpG war groß. Mit der Führung der SpG wurden die Seiten gewechselt.

Die zweite Halbzeit war kein fußballerischer Leckerbissen. Die SpG wollte lediglich die Führung verteidigen, der Gegner dagegen agierte ideenlos mit langen Bällen, um den Ausgleich zu erzielen. Jede Spielerin der SpG kämpfte und gab alles, um dieses Mal als Gewinner das Feld zu verlassen. In der 50. Minute hatte der Gegner die beste Möglichkeit um auszugleichen, doch der Ball konnte auf der Torlinie geklärt werden. Im weiteren Verlauf wurde der Gegner durch unbändigen Einsatz weitestgehend am Torschuss gehindert. Da die SpG nur wenige Vorstöße in die generische Hälfte schaffte, blieb es bis zum Abpfiff beim knappen 1:0. Der Sieg, der den Aufstieg in die Verbandliga bedeutet, war nicht schön herausgespielt, sondern wurde hart erarbeitet, denn der Gegner hatte mehr Spielanteile und die besseren Chancen.

Die SpG hat mit dem Aufstieg ihre grandiose Saison gekrönt!

Wir bedanken uns bei den zahlreichen Fans, die uns immer lautstark unterstützt haben!


Es spielten: Franziska Dietrich, Samira Ehret, Alina Friedrich, Sarah Geis, Lara Grandt, Fabienne Heger, Kimberly Heger, Kira Heger, Amelie Herrmann, Kristina Im Brook, Anabel Rivas Sanudo, Natascha Ruck, Leonie Scheid, Luca Volckmann, Nina Volckmann, Nathalie Wolf, Sarah Zrnic

So geht's VfB-Frauen!

Herzlichen Glückwunsch

27. Mai 2023: Bouchetob, Zeiser und Andorfer verlassen den VfB

Vor dem letzten Verbandsspiel der Saison 2023-2024 verabschiedete die Vorstandschaft 3 Spieler aus der 1. Mannschaft.

Leonhard Bouchetob, Daniel Zeiser und Marcel Andorfer aus der Jugend des VfB St. Leon verlassen zum Saisonende den VfB.

 

 

 

 

 

Die Vorstandschaft wünscht allen Drei weiterhin alles Gute und sportlichen Erfolg.

27. Mai 2023: VfB St. Leon - DJK/FC Ziegelhausen/Peterstal 4:5 (1:1)

Klick zum Spiel auf fussball.de

VfB Tore: Zeiser, Rehn, Gräf, Gurley

"Tag der offenen Tür" beim letzten Heimspiel.

Eigentlich wollte sich die 1.Mannschaft mit einem Sieg vom Cheftrainer Benny Schneider verabschieden. Doch ca. 20 Minuten nach der Halbzeit, als Ziegelhausen ohne große Gegenwehr der VfB Spieler auf 2:5 davon zog vermasselten dieses Vorhaben.

Der VfB ging in der 24. min. durch einen satten Schuss ins lange Eck von Zeiser in Führung. In der 38 min. glich Ziegelhausen zum 1:1 Halbzeitstand aus.

Gleich nach dem Wiederanpfiff erzielte Ziegelhausen das 1:2 durch einen Kopfball. Rehn konnte zwar in der 48. min durch einen sehenwerten Linksschuss ins lange Eck nochmal ausgleichen. Dann war aber der Faden gerissen.  Ecke-Kopfball-Tor in der 51. min., Foulelmeter in der 61. min und ein Alleingang mit Schuss ins lange Eck in der 66. min und die Messe war gelesen.

Mit ebenfalls Ecke-Kopfball-Tor von Gräf in der 68. min und einem verwandelten Foulelfmeter von Gurley in der 75. min keimte nochmal Hoffnung auf, das Spiel zu drehen. Doch alle Bemühungen vom VfB waren nicht meht vom Erfolg gekrönt.

Somit beendet der VfB die Saison mit einer Niederlage und belegt in der Abschlusstabelle den 10 Platz.

Aufstellung: Jochim, Sipos (63. Gurley), Gräf, Wicker, Bitz, Rehn, Andorfer(66. Bechberger), Bouchetob, Behr (72. Hickel), Schillinger, Zeiser(63. Bauder)
Ersatz: Vogelbacher ETW, Rauf, Wagner

Weiter geht's VfB!

23. Mai 2023: Kreispokalhalbfinale TSG Rohrbach - JSG St. Leon-Rot 2:3 (1:1)

So geht's JSG - B-Junioren!

21. Mai 2023: Amicitia Viernheim - VfB St. Leon 2:1 (0:1)

Klick zum Spiel auf fussball.de

VfB Tor: Rehn

Im letzten Auswärtsspiel der Saison setzte es gegen den Aufsteiger eine ärgerliche weil unnötige Niederlage. Es waren durchaus Parallelen zu der Niederlage in der Vorrunde zu erkennen, auch damals gab es eine 2:1 Niederlage und auch damals fielen allzu leicht die Tore gegen einen keineswegs furchteinflößenden Gegner.


In der ersten halben Stunde sah die Schneider-Elf kein Land. Nicht weil der Aufsteiger etwa stark aufspielte. Nein das Leben machten sich die Gelb-Schwarzen unnötig selbst schwer. Leichte Fehlabgaben, kaum gewonnene Zweikämpfe, Stellungsfehler etc. etc. etc. So kam kaum Spielfluss auf. Zugegebenermaßen war es an diesem Nachmittag schwül warm. Dennoch gab es keinerlei Druck, die Abstiegsgefahr war ja durch den letzten Sieg gegen Brühl gebannt. Auch darf keine Ausrede sein, dass mit Amann, Sipos, Ruck, Yarar oder Gräf wichtige Stützen fehlten. Es lief nicht viel zusammen. Erst nach und nach wurden die Kombinationen sicherer und die ersten Chancen stellten sich ein. Der Schuss von Heist war mit seinem schwächeren rechten Fuß noch zu ungenau (32.). Rehn machte es in der 38.min besser als er zum 0:1 einnetzte, was auch der Pausenstand war.

Nach der spärlichen Pausenerfrischung hatte der VfB seine beste Phase. Allerbeste Gelegenheiten zum Kontern wurden allerdings selbst durch ungenaue Abspiele, schlechte Annahmen, Missverständnisse etc. etc. etc zunichte gemacht. So wurde der Gastgeber wieder aufgebaut. Dieser kam dann in der 59.min nach einer Eckballvariante zum Ausgleich. Ja so was kann man trainieren. Kurz darauf folgte ein weiterer Abwehrfehler und es stand plötzlich 2:1 (72.min). Als der VfB alles nach vorne warf, ergaben sich zum Teil hochkarätige Chancen für den TSV den Sack zuzumachen. St. Leons Keeper Jochim hatte was dagegen und hielt seine Elf mit guten Paraden im Spiel. Auf der Gegenseite hätte der eingewechselte Andorfer bei zwei, drei Gelegenheiten durchaus noch den Ausgleich erzielen können. Am Ende blieb es bei der ernüchternden Niederlage.

Aufstellung: Jochim, Wicker, Heist (74. Bitz) , Rehn, Pohl, Bechberger (66. Andorfer), Gurley (77. Hickel), Bauder, Behr, Schillinger, Rauf (83. Tripi)
Ersatz: Vogelbacher ETW, Yarar, Bouchetob

Weiter geht's VfB!

20. Mai 2023: Frauen sind Meister in der Landesliga 2022-2023

 

So geht's VfB-Frauen!

20. Mai 2023: SpG St. Leon/Mingolsh. - FC Odenheim 5:0 (2:0)

Klick zum Spiel auf fussball.de

Landesligameister
Saison 2022-2023

MEISTER²!

Am vergangenen Samstag stand das letzte Ligaspiel für die SpG St. Leon/Mingolsheim an. Zu Gast auf dem heimischen Kunstrasen in St. Leon war der FC Odenheim.
Die Voraussetzungen waren klar: die SpG wird Meister, wenn sie nicht mit 15 Toren Differenz verliert – ein sehr unwahrscheinliches Ereignis. Daher wurde die Mannschaft bereit vor Anpfiff der Partie vom Verband geehrt und auch der Gegner überreichte vorab ein kleines Präsent – danke hierfür!

Die Mannschaft wollte die Runde mit einem Erfolg beenden, doch das Team startete schwach in die Partie. Der Gegner lief hoch an und die SpG hatte einige Abspielfehler im Spielaufbau. So kam Odenheim zu einem Torschuss, der sein Ziel jedoch knapp verfehlte. Erst nach 15 Minuten als die Kräfte beim Gegner schwanden, fand die Mannschaft zurück zu alter Stärke und kombinierte sich vor das gegnerische Tor. Vor allem durch tiefe Pässe hinter die sehr hohe Abwehrreihe des Gegners erspielte sich die Mannschaft erste Chancen. Ein satter Volleyschuss in der 35. Minute brachte die Führung. Eine flache Hereingabe konnte in der 44. Minute zum 2:0 im Tor untergebracht werden.

Die zweite Halbzeit begann die SpG dominant und konnte in der 47. Minute auf 3:0 erhöhen. Die SpG spielte nun Angriff um Angriff auf das gegnerische Tor und in der 55. Minute klingelte es dort erneut. Der Gegner war mit seinen Kräften am Ende und konnte nicht mehr für Entlastung sorgen. Mit weiterer Spieldauer beruhigte die SpG das Spiel und ließ den Ball durch die hinteren Reihen laufen. Kurz vor dem Abpfiff erzielte die Mannschaft den 5:0-Endstand.
Der Sieg war aufgrund der Dominanz verdient, auch wenn die SpG einige Minuten brauchte, um in die Partie zu finden.

Mit diesem Sieg ist die Mannschaft ungeschlagener Meister! Diesen Sieg feierte das Team mit seinen Fans bei einem gemeinsamen Grillabend. Herzlichen Dank an die Bäckerei Götzmann für die gespendeten Brötchen.

Am Samstag, 27.05 um 17 Uhr steht das Aufstiegsspiel gegen den Meister der Mannheimer Staffel SG Hohensachsen in Waghäusel an. Die SpG benötigt lautstarke Unterstützung, um das Ziel Verbandsliga zu erreichen!

Es spielten: Franziska Dietrich, Samira Ehret, Alina Friedrich, Sarah Geis, Lara Grandt, Fabienne Heger, Kimberly Heger, Kira Heger, Amelie Herrmann, Kristina Im Brook, Anabel Rivas Sanudo, Natascha Ruck, Leonie Scheid, Luca Volckmann, Nina Volckmann, Nathalie Wolf, Sarah Zrnic

So geht's VfB-Frauen!

Herzlichen Glückwunsch

20. Mai 2023: VfB Wiesloch - VfB St. Leon 2 2:3 (1:2)

Klick zum Spiel auf fussball.de

VfB Tore: Wagner(2), Haußmann

 

Durchaus kadergeschwächt fuhren der VfB2 an einem schönen Samstag Mittag zum VfB nach Wiesloch.
Gemäß dem durchwachsenen Aufwärmen starte unsere Truppe auch zügig damit einem vermeidbaren Rückstand hinterher zu laufen. Durch einen schönen Angriff über Außen konnte Wagner postwendend den Ausgleich erzielen. Im Anschluss trat unser Team konsequenter auf und konnte durch einen Strafstoß, verwandelt durch Haußmann, in Führung gehen. Mit diesem Zwischenstand gingen die Teams in die Pause.
Deutlich frischer kam der VfB2 aus der Kabine und konnte in der 48. Spielminute, erneut durch Wagner, die Führung ausbauen. Aufgrund der Tabellensituation war das Spiel sehr träge und geprägt von vielen Ballverlusten auf beiden Seiten.
Gegen Ende der Partie versuchte Wiesloch offensiv alles und kam durch ein Traumtor noch einmal heran. Die Defensive stand jedoch weitestgehend stabil und gemeinsam konnte das Ergebnis verteidigt werden.
Schön war das Spiel bei Weitem nicht, aber die 3 Punkte sind im Koffer!

So geht's VfB 2!

20. Mai 2023: E-Jugend Spieltag beim VfB St. Leon

E-Jugendspieltag "Rauchfrei"

Die Veranstaltungen standen unter dem Motto „Kinder stark machen“, der bundesweiten Mitmach-Initiative der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).

Während der Spieltage bestand auf dem gesamten Sportgelände des VfB ein Rauchverbot.

Am Informationsstand konnten sich die Anwesenden über die Möglichkeiten und Aktivitäten der Mitmach-Initiative „Kinder stark machen“ informieren und die ausliegenden Broschüren, Faltblätter und Aktionsunterlagen kostenlos mitnehmen.

Der VfB St. Leon als Sportverein sieht sich neben dem Elternhaus und der Schule als wichtiger Partner in der Entwicklung der Kinder und kann dabei mit diesen Aktionen, neben dem sportlichen Umfeld, einen wichtigen sozialen Beitrag leisten. Denn Trainerinnen und Trainer sind häufig Vorbilder und Vertrauenspersonen. Im Sportverein lernen Kinder und Jugendliche, ihre Fähigkeiten und Grenzen auszuloten, mit Erfolg und Misserfolg umzugehen, anderen zu vertrauen und gemeinsam Konflikte zu lösen. All das trägt dazu bei, Kinder stark zu machen.

Auch die Kleinigkeit, die gewohnte Kippe auf dem Sportgelände einmal wegzulassen.

Weitere Informationen unter www.kinderstarkmachen.de.

19. Mai 2023: 4. WALKING FUSSBALL Training beim VfB St. Leon

Trotz des gestrigen Vatertags, waren doch einige beim heutigen Walking Fussball Training anwesend. Der Anfang gestaltet sich etwas schleppend und mühsam. Im Laufe der Zeit nahm das Spiel aber dann Tempo auf, in dem dann nicht nur die Tore fielen.
Es war wieder ein spannendes und lustiges Trainingsspiel mit insgesamt 11 aktiven "Wiederholungsbegeisterten".

Bild und Text : Michaela Richter

Interessiert? Dann komm zum VfB!

Weitere Informationen gibt es bei unserem 2. Jugendleiter Sven Richter
sven.richter1970(at)gmail.com

17. Mai 2023: VfB 2 gibt Trainer für die nächste Saison bekannt

+++ Christian Riebl folgt auf Dimitri Markheim +++
 
Da unser bisheriger Trainer Dimitri Markheim aus beruflichen Gründen kürzer treten wird, wird Christian Riebl das Amt als Cheftrainer zur Saison 2023/2024 übernehmen.
Er bildet mit Co-Spielertrainer Florian Hoffmann das neue Trainergespann um den VfB St. Leon II.

Christian, aus Zuzenhausen stammend, war bisher Jugendtrainer beim FC Zuzenhausen und Betreuer der U16 der TSG Hoffenheim. Er ist motiviert die anspruchsvolle Aufgabe mit unserer 2. Mannschaft anzugehen.

Wir sind froh, dass wir die Trainersuche abschließen konnten und sind zuversichtlich, dass wir mit diesem Trainerteam gestärkt in die sicherlich wieder herausfordernde nächste Saison starten können, äußerten die beiden Teammanager Hecker und Kappeller.

Der VfB St.Leon wünscht Christian Riebl alle Gute und sportlichen Erfolg beim VfB2!

14. Mai 2023: Hannes Heist in den Ruhestand verabschiedet

Vor der Partie wurde Kapitän Hannes (Honne) Heist in den verdienten Fußballruhestand verabschiedet. Hannes kam am 1.7.2010 zum VfB St. Leon und hat sich seitdem nicht nur als zuverlässiger Torelieferant, sondern auch als stets fairer Sportsmann etabliert. Sein Einsatz im Heimspiel gegen Brühl war zugleich sein 200. Spiel im Gelb-Schwarzen Dress. Vorstand Helmut Lawinger, Roman Heger vom Spielausschuss und der verletzte Kapitän Erik Gräf bedankten sich bei Hannes für seinen Einsatz für den VfB St. Leon und überreichten Geschenke. Der 35jährige Hannes bleibt jedoch der Fußballwelt erhalten. Durch seine Tätigkeit bei Anpfiff ins Leben in Walldorf wird man sich immer wieder über den Weg laufen.

Bis dahin, Danke,  Servus und good bye Honne!

+++ Termine +++
  • Donnerstag, 29. Juni 2023, 19:00 Uhr Vorstandschaftssitzung im Schulungsraum
  • Freitag, 7.Juli 2023, 18:30 Uhr Mitgliedervollversammlung im Clubhaus
  • Sonntag, 16.Juli 2023, Feldgottesdienst
  • Samstag, 20.Januar 2024, Winterfeier im Clubhaus - Einlass 18 Uhr; Beginn 19 Uhr

 

.

50 Jahre VfB St. Leon 1967 e.v. Berichte und Bilder der Jubiläumswoche