PARTNER

VfB Vereinskollektion

LINKS

LOGIN

User login

Enter your username and password here in order to log in on the website:
Login
Mitgliedschaft

Unterstützen Sie den VfB durch Ihre Mitgliedschaft, werden Sie Mitglied!

> Beitrittserklärung <
> Datenschutzerklä. <

+++ Vorschau +++ Nachrichten +++ Berichte +++ Termine +++

23. September 2023: RNZ Bericht: "Lenas Geständnis"

Klick zum Bericht

18. September 2023: RNZ Bericht: "Die Offensive ist einfach bärenstark"

Klick zum Bericht

16. September 2023: RNZ Bericht: Walking Football "Neues Spiel"

Klick zum Bericht

+++ Termine +++
  • Donnerstag, 12. Oktober 2023, Vorstandschaftssitzung Schulungsraum; Beginn 19 Uhr
  • Samstag, 20. Januar 2024, Winterfeier im Clubhaus - Einlass 18 Uhr; Beginn 19 Uhr
Kreisliga A VfB St. Leon 2. Mannschaft
... lade FuPa Widget ...
Am Feiertag kommt der Namensvetter aus Wiesloch in die FEBESOL-Arena.

Auf geht’s VfB2!
Frauen-Verbandsliga
... lade FuPa Widget ...
Pokalspiel in Karlsruhe

Auf geht's VfB Frauen!
... lade FuPa Widget ...
VfB St. Leon auf FuPa
Am Feiertag, 3.10. muss der VfB in Brühl ran. Keine leichte Aufgabe für die Gelb-Schwarzen.

Auf gehts VfB!
7. Oktober 2023: 19 Uhr "WALKING FUSSBALL" Training

Am Freitag, dem 7. Oktober ab 19:00 Uhr findet das nächste "Walking Fußball" Training beim VfB St. Leon statt.

Wir laden alle Interessierten ein die diese Art des Fussballspielens ausprobieren möchten.

Walking-Fußball ist für "Jung" und "Alt", für Frau und Mann, die Spaß am Fußballspielen haben ohne sich dabei zu überfordern.

Daher lautet die erste Regel: Nicht rennen!

Walking Fußball basiert auf den normalen Fußball-Regeln.
Die Besonderheiten:
... AUF DEM BODEN BLEIBEN!
Rennen ist beim Walking-Fußball verboten, ein Fuß muss immer Kontakt mit dem Boden haben.
... IMMER DEN BALL FLACH HALTEN!
Der Ball darf nicht höher als 1,20 Meter hoch gespielt werden. Daher gibt es zum Beispiel auch Einkick nach
Seitenaus und nicht Einwurf.
... BITTE ABSTAND HALTEN!
Körperkontakt ist beim Walking-Fußball nicht erlaubt.
... KLEIN ABER FEIN!
Beim Walking Fußball ist alles etwas kleiner:
das Spielfeld, die Tore und die Größe der Teams
(4-gegen-4, 5-gegen-5), mit oder ohne Torwart.

Interessiert? Dann komm zum VfB!

Weitere Informationen gibt es bei unserem 2. Jugendleiter Sven Richter
sven.richter1970(at)gmail.com

+++ VfB Aktuell 2023 +++ Nachrichten +++ Berichte +++ Termine +++
30. September 2023: SSV Waghäusel - SpG St. Leon/Mingolsh. 2:1 (2:1)

Klick zum Spiel auf fussball.de


 


Weiter geht's VfB-Frauen!

30. September 2023: VfB St. Leon - FC Türkspor Mannheim 0:1 (0:1)

Klick zum Spiel auf fussball.de

 


Die erste Saisonniederlage war perfekt. Mit einer schwachen ersten Hälfte war sie auch nicht ganz unverdient. Gegen die erwartet spiel- und kampstarken Gäste, die im Vorfeld der Saison zu den Meisterfavoriten gerechnet wurden, aber zum Saisonstart etwas schwächelten, kam der VfB nicht richtig ins Spiel. Das lag aber auch an einem selbst; zu viele leichte Abspielfehler und/oder Ballverluste durch schlechte Ballannahmen ließen den VfB-Motor ruckeln. Auch standen die Gelb-Schwarzen im Defensivverhalten etwas zu weit von ihren Gegenspielern weg. Den technisch starken Gästen spielte dies natürlich in die Karten, zumal nach 19.min in Führung liegend. Beim Gegentor sah die Defensive nicht gut aus, auch in der Folge waren es die Halbmondkicker, die öfters gefährlich vor dem VfB-Kasten auftauchten als es VfB-Coach Vogelbacher lieb war. Mit einem knappen Rückstand, dem ersten in dieser Saison überhaupt, wurden die Seiten gewechselt.
Nach der Pausenerfrischung agierten die Gelb-Schwarzen druck- und elanvoller. Die Partie wurde nun auch etwas härter geführt, was in einer wahren Kartenflut sich zeigte. Die Folge war, dass ein Gästeabwehrspieler mit einer Ampelkarte vom Feld musste und der VfB ab der 68.min in Überzahl agierte. In numerischer Überzahl kam der VfB nun auch zu Chancen. Hier fehlte aber etwas das Schussglück wie vielleicht in den Partien zuvor. Gerber scheiterte u.a. mit einem Freistoß und einem Kopfball am gut reagierenden Gästekeeper, Antlitz schoss nach einer Ecke aus kurzer Distanz übers Gästetor. Der Ausgleich war möglich, er fiel aber nicht und am Ende hatte die erste Saison- und auch Heimniederlage Bestand.
 
Aufstellung: Wörlitz, Sipos, Wicker (66. Bauder), Gräf, Pohl (85. Tripi), Rehn, Gerber, Gurley (57. Antlitz), Wagner (61. Amann), Behr, Nyenty (78. Hickel)
Ersatz: Jochim, Runne, Vögeli

Weiter geht's VfB!

29. September 2023: 21. WALKING FUSSBALL Training beim VfB St. Leon

Am Freitag, 29.09.2023, um 19 Uhr absolvierten wieder 11 Wiederholungsbegeisterte die 21. Walking Fussball Trainingseinheit auf dem Hauptfeld unter Flutlicht Beobachtung. In dem Spiel über 4 x 10 Minuten fielen wieder viele Tore auf beiden Seiten. Im großen und ganzen war es heute ein ganz normales Training ohne besondere Vorkommnisse das mit unserer üblichen Teambesprechung bei dem einen oder anderen Kaltgetränk auf der Clubhausterrasse endete. Das heutige Highlight war allerdings das selbstgebaute Tor in Walking Fussball Originalmaßen von unserem Herbert ( Mitglied der ersten Stunde).

Text :Michaela Richter   


Nachahmer, sprich neue Teilnehmer zum Reinschnuppern gerne willkommen. Einfach Freitagabend kurz vor 19:00 Uhr beim VfB sein.

 

Interessiert? Dann komm zum VfB!

Weitere Informationen gibt es bei unserem 2. Jugendleiter Sven Richter
sven.richter1970(at)gmail.com

28. September 2023: VfB St. Leon 2 - TSV Gauangelloch 1:0 (1:0)

Klick zum Spiel auf fussball.de

VfB Tor:  Wagner

+++ Zu Null gegen Gauangelloch +++

Die Vorzeichen für das Flutlichtspiel auf heimischen Geläuf waren klar: Mit einem Sieg ist man 3. und kann mit breiter Brust auf die Roter Kerwe.

Die ersten 30 Minuten im Spiel verliefen tatsächlich auf beiden Seiten ohne nennenswerte Aktion. Der VfB war dennoch das bessere Team. Die Ballbesitzstatistik würde dies bestätigen, wenn sie denn existiere. Hinten lies man gar nichts zu, konnte aber nach vorne auch keine Akzente setzen. In der 33. Minute fasste sich Mario Heger ein Herz, attackierte vorne früh, luchste Gauangelloch die Kugel ab, passte zu Wagner, welcher eiskalt zum 1:0 traf.

Auch die zweite Halbzeit verlief lange ähnlich. Gauangelloch machte nun mehr Druck, konnte gegen unsere Defensive aber nur mit Standard für Gefahr sorgen. In den letzten 15 Minuten hatte der VfB noch einige Chance durch gute Konter, welche in der Zukunft besser ausgespielt werden müssen!

Zu erwähnen gilt noch: Feldspieler Mike Heger hält als Keeper die 0! Danke!

So geht's VfB2!

24. September 2023: SpG St. Leon/Mingolsh. - TSG Hoffenheim III 3:2 (0:2)

Klick zum Spiel auf fussball.de

 

Nach starker 2. Halbzeit war der erste Sieg in der Verbandsliga perfekt. Spiel gedreht!!!

Am vergangenen Sonntag war zum zweiten Heimspiel in einer Woche die TSG Hoffenheim 3 zu Gast bei der SpG St. Leon/Mingolsheim.
Nach zwei Heimniederlagen wollte die SpG endlich punkten. Doch der Start in die Partie war holprig. Die SpG hatte im Spielaufbau viele einfache Ballverluste und verteidigte inkonsequent. Als die Mannschaft gerade etwas besser ins Spiel gefunden hatte und erste Vorstöße vor das gegnerische Tor erspielte, kassierte sie in der 18. Minute das 0:1. Wenige Minuten später (23.) fiel durch ein Kontertor das 0:2. Die SpG ließ sich davon nicht beunruhigen und erspielte sich weitere Chancen. Da diese jedoch nicht genutzt wurden, musste die SpG mit 0:2 in die Pause.
In die zweite Halbzeit startete die SpG mit viel Elan und hatte deutlich mehr Ballbesitz. Mit schönen Spielzügen kombinierte sie sich in Richtung Tor, doch gefährliche Torchancen sprangen dabei noch nicht heraus. In der 61.Minute war es eine Unstimmigkeit in der Hoffenheimer Hintermannschaft, die das 1:2 für die SpG begünstigte. Nur zwei Minuten später glich die SpG durch einen großartigen Schuss vom linken 16er Eck aus. Die SpG spürte, dass mehr drin war, denn der Gegner war beeindruckt von der kämpferischen Leistung der Mannschaft und wehrte sich kaum noch. Die Defensive stand kompakt und die Offensive agierte spielfreudig. Nach einer Ecke erzielte die SpG durch einen satten Schuss in der 74. Minute das vielumjubelte 3:2! Hoffenheim hatte nach einer Ecke die beste Möglichkeit in der zweiten Halbzeit, doch die SpG-Torfrau zeigte eine starke Reaktion. Auch die Heimelf hatte noch eine gute Chance die Führung auszubauen, doch der Schuss verfehlte knapp sein Ziel. Als der Schiedsrichter abpfiff, war die Freude über den ersten Saisonsieg in der Verbandsliga groß. Der Sieg war aufgrund der sehr guten kämpferischen Leistung verdient.

Am Samstag, den 30.09. um 15 Uhr wartet im ersten Auswärtsspiel mit dem SSV Waghäusel ein anderer Gegner auf die SpG.

Es spielten: Franziska Dietrich, Samira Ehret, Alina Friedrich, Sarah Geis, Lara Grandt, Fabienne Heger, Kira Heger, Kimberly Heger, Sina Marx, Jana Mutschall, Anabel Rivas Sanudo, Natascha Ruck, Greta Schröer, Kira Schumann, Nina Volckmann, Nathalie Wolf, Tabea Zeh


So geht's VfB-Frauen!

22. September 2023: 20. WALKING FUSSBALL Training beim VfB St. Leon

Kaum zu glauben aber wahr.
Die 20. Walking-Fussball-Trainingseinheit war heute da.

Und dazu durften wir 11 Wiederholungsbegeisterte auf dem Platz begrüßen. Im Spiel 6 gegen 5 ging es wieder heiß her. Es wurde gespielt, geredet, gemeckert, gestikuliert und sogar gelaufen. Das hat den ein oder anderen dazu bewegt, sich doch etwas Lautstärker zu äußern. Im Großen und Ganzen war es aber ein recht angenehmes Training mit vielen Ballkontakten und einigen Toren. Ganz wichtig zu erwähnen scheint mir:
"Und dann standen wir im Regen und niemand hielt uns den Schirm und das Flutlicht brannte schon. Der Männermannschaft wars zu nass; sie hatten keinen Spaß mehr und brachen das Training ab.
Es regnet, es regnet, es regnet seinen Lauf. Wir stehen auf dem Fußballplatz, es hört auch wieder auf. Unsere Hartnäckigkeit wurde belohnt; der Himmel hörte auf zu weinen und so konnten wir das Training trocken ( zumindest von oben) beenden.
Dann traten wir gewohnt den Weg zur Clubhausterrasse an, um uns etwas zu REGENerieren.
Text: Michaela Richter


Nachahmer, sprich neue Teilnehmer zum Reinschnuppern gerne willkommen. Einfach Freitagabend kurz vor 19:00 Uhr beim VfB sein.

 

Interessiert? Dann komm zum VfB!

Weitere Informationen gibt es bei unserem 2. Jugendleiter Sven Richter
sven.richter1970(at)gmail.com

20. September 2023: SpG St. Leon/Mingolsh. - VfK Diedesheim 0:3 (0:2)

Klick zum Spiel auf fussball.de

Flutlichtspiel
Zum ersten Spiel der englischen Heimspielwoche war vergangenen Mittwoch der VfK Diedesheim zu Gast in St. Leon.
Mit einer defensiven Grundordnung wollte die SpG das eigene Tor sauber halten. Doch die Mannschaft leistete sich im Spielaufbau viele Abspielfehler und lud den Gegner zu Chancen ein. Einer dieser Fehler wurde in der 18. Minute mit dem 0:1 bestraft. Die SpG hatte wenige Minuten später die Chance auf den Ausgleich, doch sowohl Schuss als auch Nachschuss fanden nicht ihr Ziel. Dies wurde bestraft. Eine erneute Einladung der SpG nahm Diedesheim in der 23. Minute dankend an und konnte durch einen Abpraller nach einem Klärungsversuch auf 0:2 erhöhen. Eine weitere Chance blieb zum Glück für die SpG ungenutzt. Die Angriffsversuche der SpG wurden unsauber zu Ende gespielt und so wurden beim Stand von 0:2 die Seiten gewechselt.
Eine Systemumstellung in der zweiten Halbzeit brachte mehr Schwung in die Offensive der SpG. Das Team konnte sich öfter vor das gegnerische Tor kombinieren, ohne dabei gefährlich zu werden. Auch der Gegner kam vereinzelt zu Chancen. Im Anschluss an eine Ecke in der 75. Minute konnte der Gast aus klarer Abseitsstellung auf 0:3 erhöhen. Einen weiteren Nackenschlag musste das Team kurz vor Abpfiff hinnehmen, als sich Kapitänin Luca Volckmann in einem Zweikampf am Knie verletzte. So erlebte die SpG einen bitteren Abend und steht weiterhin mit leeren Händen da. Die Leistung in der zweiten Halbzeit lässt hoffen, bald die ersten Punkte einzufahren.

Es spielten: Franziska Dietrich, Alina Friedrich, Sarah Geis, Lara Grandt, Fabienne Heger, Kimberly Heger, Jana Mutschall, Anabel Rivas Sanudo, Natascha Ruck, Lena Schäfer, Elisa Sander, Greta Schröer, Kira Schumann, Luca Volckmann, Nina Volckmann, Nathalie Wolf, Tabea Zeh,

Weiter geht's VfB-Frauen!

17. September 2023: FV Nußloch - VfB St. Leon 1:4 (0:1)

Klick zum Spiel auf fussball.de

VfB Tore: Bauder, Gerber, Pohl, Gurley

 

+++ 5. Spiel --> 5. Sieg +++

Mit dem verdienten Auswärtssieg beim FV Nußloch bleibt der VfB im fünften Spiel in Folge ohne Punktverlust und auch weiterhin an der Tabellenspitze. Trainer Vogelbacher setzte Kapitän und Abwehrchef Erik Gräf auf die Bank, da er letzte Woche urlaubsbedingt fehlte. Für ihn rückte Wicker in die Startelf, ansonsten blieb es bei der siegreichen Mannschaft der Vorwoche.

Nach anfänglichem Abtasten übernahm der VfB die Spielkontrolle und ging nach einem schönen Angriff eingeleitet über Pohl durch Bauder mit 0:1 in Führung (18.). Bis zur Pause hatte der VfB die Partie gegen eine ersatzgeschwächte Heimelf unter Kontrolle, ohne dass sich weitere Gelegenheiten ergaben.

Im zweiten Durchgang machte Nußloch mehr Druck, konnte die St. Leoner Abwehr aber nicht ernsthaft in Gefahr bringen. Auf der Gegenseite wurde es immer wieder gefährlich. Nach einem schönen Angriff wurde am Ende Pohl elfmeterreif gefoult, den fälligen Strafstoß verwandelte Gerber zum 0:2 (53.min). Zwei Minuten später wurde im Anschluss an eine Nußlocher Ecke nicht konsequent geklärt und der Gastgeber kam aus kurzer Distanz zum 1:2 Anschlusstreffer (55.min). Davon ließ sich der VfB aber nicht beirren und wiederum nur zwei Minuten später war der alte Torabstand wieder hergestellt. Pohl wurde am Ende eines guten Spielzuges freigespielt und traf zum 1:3 (57.min). Danach resignierten die Gastgeber. Von einigen guten Gelegenheiten u.a. durch Gerber und des eingewechselten Bitz konnte nur noch eine genutzt werden. Gurley traf in der 61.min zum 1:4. Routiniert brachte der VfB dann die Partie zu Ende und kann nach dem Schlusspfiff eine weitere Woche als Tabellenführer grüßen.

Aufstellung: Wörlitz, Bauder, Behr, Wicker, Nyenty (80. Yarar), Sipos, Pohl (64. Bechberger),  Wagner (58. Antlitz) Gerber, Rehn, Gurley (72. Bitz)
Ersatz: Jochim TW, Tripi, Amann, Ruck, Hickel
So geht's VfB!

17. September 2023: FV Nußloch 2 - VfB St. Leon 2 1:4 (1:1)

Klick zum Spiel auf fussball.de

VfB Tore:  Hickel(3),  Wagner

+++ Wichtiger Auswärtssieg in Nußloch +++

Am vergangenen Sonntag war unsere 2. vom VfB zu Gast bei der Reserve aus Nußloch.
Nach den zwei Auftaktsiegen und den beiden - aus VfB-Sicht - unglücklichen Spielen gegen die Aufstiegsaspiranten aus Mühlhausen und Frauenweiler wollten unsere Krieger an die guten Leistungen anknüpfen und etwas Zählbares aus Nußloch mitnehmen.
Der Start war denkbar ungünstig - zuerst wurde eine Großchance von uns nicht verwertet und nach einem einfachen Ballverlust konnte ein Mittelfeldspieler der Heimmannschaft durch das Mittelfeld und die eigene Abwehr spazieren und folgerichtig nur mit einem Foul gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte der FVN souverän.
Im direkten Gegenzug konnten wir nach schöner Vorarbeit von Durst auf Hickel ausgleichen. Bis Mitte der ersten Halbzeit war der VfB das spielbestimmende Team ohne daraus Ertrag zu schlagen. Danach kippte das Spiel etwas und auch die Heimelf kam zu ihren ersten Torchancen. Mit einem gerechten Remis ging es in die Pause.
Nach der Halbzeit nahmen der VfB2 wieder das Zepter in die Hand. Es wurden sich Torchancen erspielt, die jedoch nicht in Tore umgemünzt werden konnten. Die Heimmannschaft konnte hingegen keine Entlastungsangriffe mehr starten, ein einziger Torschuss in Halbzeit Zwei war das Ergebnis einer guten Defensivleistung des VfB.
Mit zunehmender Spieldauer wurde ersichtlich, dass der VfB die bessere Physis aufweisen und so begannen in den letzten 20 Minuten die Hickel-Wagner-Festspiele. Zunächst konnte Wagner zweimal Hickel freispielen, der zum 3:1 Zwischenstand erhöhte, ehe Hickel sich revanchierte und Wagner bediente, der zum 4:1 Endstand einschoss.

Mit diesem verdienten Auswärtssieg geht der VfB 2 auf Platz 4 in das spielfreie Wochenende. Erst am Donnerstag, den 28.09., gastiert ein weiterer starker Gegner, der TSV Gauangelloch, in St. Leon. Da dieses Spiel zugleich das diesjährige Kerwespiel ist, wollen wir die drei Punkte im heimischen Stadion behalten.

So geht's VfB2!

17. September 2023: 12. Kinder und Jugend-Sport-Event mit dem VfB St. Leon

Nach 3 jähriger Pause fand am 17. September das 12. Kinder-Jugend-Sport-Event auf der neu gestalteten Außenanlage des Jugendzentrums St. Leon-Rot statt.

Von 10 bis 14 Uhr konnten die Kinder ab 6 Jahren und Jugendlichen an den 10 verschiedenen Stationen der teilnehmenden Ortsvereine ihre Fähigkeiten und Geschicklichkeit testen.



Beim Dribbelkünster, Kurzpass-Ass und Elferkönig durften die Kinder und Jugendlichen bei den Jugendabteilungen vom VfB St. Leon und FC Rot ihre Fertigkeiten mit dem Fußball ausprobieren.

Ein herzliches Dankeschön geht an die C2 Junioren der JSG- St. Leon-Rot für die Betreuung der Fußball-Station.

So geht's JSG-Jugend!

17. September 2023: Sepp-Herberger-Tag des Fußballkreises Heidelberg beim VfB

Am kommenden Sonntag, ab 10 Uhr,  findet auf dem Vereinsgelände des VfB St. Leon der Sepp-Herberger-Tag des Fußballkreises Heidelberg statt.

Eingeladen sind alle F-Jugend-Mannschaften Jahrgang 2015 - 2016 aus dem Kreis.

Unterstützen Sie die VfB-Jugendabteilung mit Ihrem Besuch!

15. September 2023: 19. WALKING FUSSBALL Training beim VfB St. Leon

Am heutigen Freitag, den 15.09.2023 fand bereits das 19. Walking Fussball Training mit 8 Wiederholungsbegeisterten und einem Probespieler statt. Christian reiste extra aus Ettlingen an, um mal wieder mit den Ball kicken zu können. Er hatte viel Spaß und wird unser Team ab Oktober tatkräftig unterstützen. Es war wieder ein recht hitziges Training mit Spielen 5 gegen 4 in den viele gelungene Aktionen auf jeder Seite zum Torerfolg führten. Im Anschluss trafen wir uns wieder bei einem Kaltgetränk zur Nachbesprechung auf der Clubhausterrasse und ließen den Abend gemütlich ausklingen.Text:Michaela Richter


Nachahmer, sprich neue Teilnehmer zum Reinschnuppern gerne willkommen. Einfach Freitagabend kurz vor 19:00 Uhr beim VfB sein.

 

Interessiert? Dann komm zum VfB!

Weitere Informationen gibt es bei unserem 2. Jugendleiter Sven Richter
sven.richter1970(at)gmail.com

14. September 2023: Sicherheitsüberprüfung der Fahrräder auf Verkehrstauglichkeit

Am 14. September.2023 war von Radsport Schanzenbach der Fahrrad-Check bei uns auf dem VfB Gelände am Mehrzweckgebäude. Leider war die Resonanz sehr gering!

 

Vielen Dank an die Firma Radsport Schanzenbach für diese ehrenamtliche Aktion.

So geht's VfB-Jugend!

12.09.2023: SpG Steinsfurt/Untergimpern - SpG St. Leon/Mingolsh. 1:3 (1:2)

Klick zum Spiel auf fussball.de

 

Am 12.09 startete die SpG in die Pokalsaison, da die Verbandsligisten in der 2. Runde einsteigen. Gegner in dieser Runde war die SpG Steinsfurt/Untergimpern.
Die SpG startete nervös in die Partie in Steinsfurt und ließ den Gegner lange Bälle schlagen. Auf diese Weise näherte sich der Gastgeber dem Tor der SpG. Im Aufbauspiel hatte die SpG zu viele Fehlpässe und so erzielte der Gegner in der 14. Minute nach einer Ecke das 1:0. Doch im direkten Gegenzug glich die SpG durch einen sehenswerten Schuss vom 16ner-Eck aus. Ab diesem Zeitpunkt kam die SpG besser ins Spiel und kombinierte sich vor allem über die Außen vor das gegnerische Tor. In der 31. Minute erzielte die Mannschaft den Führungstreffer und hatte bis zur Halbzeit weitere Möglichkeiten, um diese auszubauen. Auch der Gastgeber konnte sich noch eine gute Torchance herausspielen, die stark von der Torspielerin der SpG pariert wurde. Da kein weiterer Treffer fiel, wurden mit dem knappen Vorsprung die Seiten gewechselt.

In der zweiten Halbzeit änderte sich das Spiel. Der Gegner agierte weiterhin mit langen Bällen und dem passte sich die SpG an. So kam kein wirklicher Spielfluss zustande. Trotzdem erhöhte die SpG in der 60. Minute auf 3:1. Im weiteren Verlauf hatte die SpG nur noch eine weitere Chance. Auf der anderen Seite musste das Team einigen langen Bällen hinterherlaufen, die noch rechtzeitig geklärt werden konnten. So blieb es beim 1:3 und dem Einzug ins Achtelfinale des Sport-Lines-Pokal. Insgesamt zeigte die SpG keine gute Leistung und muss sich in den nächsten Spielen deutlich steigern.

Es spielten: Cora Becker, Sarah Geis, Loana Gericke, Fabienne Heger, Kimberly Heger, Sina Marx, Jana Mutschall, Anna Ritter, Lena Schäfer, Elisa Sander, Greta Schröer, Luca Volckmann, Nina Volckmann, Jennifer Winter, Nathalie Wolf, Tabea Zeh

Nach dem Sieg im Pokal stehen unsere Frauen im SPORT-LINES Pokal Achtelfinale.

Das findet am 3.10. um 14 Uhr in Karlsruhe gegen den KIT Sportclub statt.

Kunstrasenplatz, KIT (Sparda Sport Park), Engler-Bunte-Ring 15, 76131 Karlsruhe

So geht's VfB-Frauen!

10. September 2023: Verabschiedung von Eric Schillinger

Vor der Partie gegen Kirchheim wurde der Youngster Eric Schillinger vom 1. Vorsitzenden Helmut Lawinger verabschiedet. Eric zieht aus beruflichen Gründen nach Köln. Lawinger bedauerte den Weggang hatte sich doch Eric im letzten Jahr auf Anhieb einen Stammplatz im Landesligateam erkämpft. Nichtsdestotrotz wünschte Lawinger Eric eine gute Zeit und hoffe auf ein Wiedersehen.


10. September 2023: VfB St. Leon - SG HD-Kirchheim 2:1 (1:0)

Klick zum Spiel auf fussball.de

VfB Tore: Rehn(2)

+++ 4. Spiel --> 4. Sieg +++

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte der 4. Sieg in Folge errungen werden und damit verbunden die Tabellenführung. Danach sah es aber anfangs nicht aus. Beide Mannschaften begannen verhalten und wollten bei den hohen Temperaturen unnötige Fehler vermeiden. Obwohl erstmals der Routinier Tabe Nyenty mit 34 Jahren in der Anfangsformation stand, wies die VfB-Elf noch einen Altersschnitt von 23,8 Jahren aus, die ebenfalls mit einer jungen Mannschaft angereisten Gäste kamen auf 24,25 Jahre. Den ersten ernsthaften Schuss gab Behr nach etwa 25min auf das Tor der Gäste ab, ansonsten waren Torchancen Mangelware. Dennoch sahen die Zuschauer ein ansehnliches Spiel auf  hohem technischem und taktischem Niveau. Kurz vor dem Seitenwechsel dann die nicht unverdiente VfB-Führung. Pohl passe auf den an der Strafraumgrenze lauernden Rehn zurück und dieser schloss mit einem Direktschuss unter die Latte zum 1:0 ab (43.min).

Nach der Pause musste Kirchheim etwas mehr riskieren. Dadurch ergaben sich Räume für die St. Leoner Angreifer. Bis kurz vor Schluss war der VfB  einem Treffer näher als der Gast. Dann überschlugen sich die Ereignisse. Mit dem ersten Gegentreffer seit 445 Minuten kam der Gast zum 1:1 Ausgleichstreffer (85.min). Dieser lag nicht richtig in der Luft, da wie bereits erwähnt der VfB einem 2:0 wesentlich näher war. Im direkten Gegenzug kombinierten sich Rehn und Gerber durch die Gästeabwehr und ersterer überwand den Gästekeeper zur erneuten St. Leoner Führung (86.min). In der 8 Minuten dauernden Nachspielzeit hätten die Gelb-Schwarzen mit mehreren guten Chancen den Sack endgültig zu machen können. Der trotz der Hitze bis zum Abpfiff zitternde VfB-Anhang konnte am Ende einen knappen aber verdienten Heimsieg bejubeln. Damit konnte man sich auch für letzten beiden Heimniederlagen gegen Kirchheim revanchieren.

Aufstellung:  Wörlitz, Bauder (90.+2  Schillinger) Pohl (90.+3 Bechberger), Rehn, Sipos, Gurley (85. Hickel), Gräf, Nyenty, Behr, Wagner (75. Antlitz), Gerber
Ersatz: Runne, Yarar, Vögeli Jochim ETW

So geht's VfB!

10. September 2023: VfB St. Leon 2 - 1. FC Frauenweiler 1:2 (1:0)

Klick zum Spiel auf fussball.de

VfB Tor:   Wagner

Im Topspiel der Kreisklasse A und extremen Temperaturen, trennen sich beide Mannschaften mit einem 1:2 für den FC Frauenweiler.

In einer ausgeglichenen ersten Hälfte erzielte der Gastgeber den 1:0 Führungstreffer durch Wagner in der 44. Minute.

In Halbzeit 2 wurden die Gäste zunehmend stärker und erzielten in der 72. Minute durch Nebrijo und in der 83. Minute durch Mayer den verdienten 1:2 Endstand.

Weiter geht's VfB2!

9. September 2023: Febesol-Spielfest für Bambini, F- und E-Jugend

Am Samstag, den 09.09.2023 waren wir - der VfB St. Leon 1967 e.V. - Ausrichter des Febesol-Spielfestes für die Bambini, die F- und E-Jugend.

Bei den Spielen der vier Bambinimannschaften; FC Rot, SC Reilingen, VfR Kronau und des VfB St. Leon, die jeweils mit den Jahrgängen 2018 und jünger antraten, hatten die Kinder viel Spaß und konnten sich austoben. 

Bei der F-Jugend traten der SC Reilingen, TSV Neckarau, VfR Kronau, FC Rot und der VfB St. Leon mit den Jahrgängen 2017, 2016 und 2015 immer jeweils im Wechsel an. 

Trotz sehr heißen Temperaturen sind viele Tore gefallen und die Kids hatten auch hier sehr viel Spaß.   

Zwischen den Spielen tobten sie sich auf der Hüpfburg aus oder beschäftigten sich auf dem Spielplatz. 

Unsere E-Jugend spielte dann in mehreren Freundschaftspielen gegen den VfB Wiesloch. 

In den Spielpausen sorgte dann der Rasensprenger für die eine oder andere gelungene Abkühlung bei den Kids. 

Aber nicht nur das kühle Nass sorgte für Abkühlung, sondern auch die gut gekühlten Getränke, die am Ende des Spieltages komplett ausverkauft waren, halfen den Tag zu überstehen.

Etwas entspannen und ausruhen konnte man sich auch beim Infostand der Firma Febesol. 

Diese hatte unter dem Slogan "Wir laden ihre Batterien auf" zwei Liegestühle für bereit gestellt. 

Vielen Dank an alle Helfer, besonders an die Eltern, die sich spontan dazu bereit erklärten, dort auszuhelfen, wo Not an Mann bzw. Frau war.

So geht's VfB-Jugend!

8. September 2023: SpG St. Leon/Mingolsh. - 1.FC Mühlhausen 0:4 (0:4)

Klick zum Spiel auf fussball.de

Am Freitag, 8.9. fand das Eröffnungsspiel der Frauen-Verbandsliga im großen Rahmen in St. Leon statt. Zum ersten Verbandsligaspiel der SpG war im Derby der Oberligaabsteiger FC Mühlhausen zu Gast.
Die SpG startete vor ungefähr 250 Zuschauern als klarer Außenseiter in die Partie. Mit einer defensiven Aufstellung wollte das Team ihr Tor sauber halten. In den ersten Minuten konnte die SpG dem Druck der Gäste standhalten, doch in der 11. Minute führte ein langer Ball über die Abwehr zum 0:1. Mit solchen Bällen näherte sich Mühlhausen nun öfter dem Tor und konnte in der 23. Minute auf 2:0 erhöhen. Auf der anderen Seite konnte die SpG nie für Gefahr sorgen, denn die Steilpässe wurden von der aufmerksamen Mühlhäuser Defensivreihe abgefangen oder der Ball wurden im Mittelfeld zu schnell verloren. Ein schöner Steilpass der Gäste in der 32. Minute, dem die Abwehr nur hinterherlaufen konnte, ging dem 0:3 voraus. Ein satter Nachschuss nach einer schlecht geklärten Ecke führte zum 0:4 in der 37. Minute, das gleichzeitige den Pausenstand bedeutete.

In der zweiten Halbzeit stand die SpG nun deutlich tiefer und kompakter. Der gewünschte Effekt trat ein, denn die Gäste kamen deutlich seltener zu klaren Torchancen. Da sich die SpG nur aufs Verteidigen konzentrierte, entwickelte sich eine sehr einseitige Partie. Vereinzelte Angriffsversuche der Heimelf wurden frühzeitig abgefangen und so verzeichnete das Team keinen Torschuss in der gesamten Partie. Auch der Gegner konnte den Ball nicht mehr im Tor unterbringen und das Schiedsrichtergespann pfiff die torlose zweite Halbzeit mit dem Endstand von 0:4 ab. Der Sieg für spielerisch starke Gäste ist verdient, dank einer guten defensiven Leistung nach der Pause hielt die SpG das Ergebnis in Grenzen.
Wir bedanken uns bei den zahlreichen Zuschauern, die zu unserem Eröffnungsspiel erschienen sind!

Auch die nächsten beiden Ligaspiele sind Heimspiele in St. Leon, bei denen wir uns über lautstarken Support freuen würden.
Mittwoch, 20.09. um 19 Uhr gegen VfK Diedesheim
Sonntag, 24.09 um 17 Uhr gegen TSG Hoffenheim 3

Es spielten: Franziska Dietrich, Samira Ehret, Alina Friedrich, Sarah Geis, Fabienne Heger, Kimberly Heger, Kira Heger, Jana Mutschall, Natascha Ruck, Elisa Sander, Leonie Scheid, Greta Schröer, Kira Schumann, Luca Volckmann, Nina Volckmann, Jennifer Winter, Nathalie Wolf, Tabea Zeh, Sarah Zrnic

Weiter geht's VfB-Frauen!

8. September 2023: 18. WALKING FUSSBALL Training beim VfB St. Leon

Am Freitag, dem 8.9.2023 fand das 18. Walking-Fußball Training statt. 

Bei hochsommerlichen Temperaturen wurde am Freitag Abend eine Stunde Fussball "gewalkt". Beim 4 gegen 4 wurde wieder gekonnt kombiniert und zahlreiche Torerfolge erzielt.

Nachahmer, sprich neue Teilnehmer zum Reinschnuppern gerne willkommen. Einfach Freitagabend kurz vor 19:00 Uhr beim VfB sein.

Interessiert? Dann komm zum VfB!

Weitere Informationen gibt es bei unserem 2. Jugendleiter Sven Richter
sven.richter1970(at)gmail.com

4. September 2023: Ferienspass beim VfB St. Leon

Am 04.09.2023 durften wir ca. 30 Kinder beim Ferienspaß des VfB St. Leon begrüßen.
Nachdem alle ihr Namensschildchen angebracht hatten, hat auch schon der Spaß begonnen. Die Kids wurden in Gruppen aufgeteilt und haben dann folgende Stationen durchlaufen:

Elfmeterkönig, Dribbelkünstler, Kurzpass-Ass, Flankengeber und Kopfballkönig.

Bei den Übungen sah man bei den Kids den Ehrgeiz und die Leidenschaft für den Fußball. Die Kinder waren trotz herrlichem Sonnenschein und brodelnden Temperaturen kaum zu bremsen und hatten sehr viel Spaß. Das merkten wir auch beim Mittagessen. Die Kids konnten oder wollten nicht länger sitzen, um Pommes und Würstchen zu essen, als unbedingt nötig.
Ausruhen war gar kein Thema.

Nachdem alle die Stationen erfolgreich durchlaufen hatten, wurden 6 Mannschaften für ein kleines Turnier gebildet; z. B. Dortmund, Hoffenheim, Frankfurt,.....
Sehr schön waren die Anfeuerungen der Kinder von außen bei den Finalspielen.
"Borussia Dortmund" ging dann als Turniersieger vom Platz. Zum Schluss gab es dann noch ein Erinnerungsfoto und für jedes Kind eine Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme am Ferienspaß.
Es war ein schöner und gelungener Tag, der ohne den Einsatz von Fabienne, Janna, Kimberly, Lena, Lilly, Moritz, Sarah, Tanja und Teresa so nicht möglich gewesen wäre.
Text : Michaela Richter

So geht's VfB-Jugend!

3. September 2023: SpVgg Ketsch - VfB St. Leon 0:1 (0:0)

Klick zum Spiel auf fussball.de

VfB Tor: Rehn

Durch ein Wechselbad der Gefühle mussten die VfB-Fans ehe der Auswärtsstieg im hart umkämpften Derby in Ketsch unter Dach und Fach war. Es war das erwartet schwere Auswärtsspiel mit einem aufgrund der ersten Hälfte verdienten Dreier, wodurch der VfB nach drei Spielen mit 9 Punkten und 9:0-Toren auf Platz 2 steht.

Zu Beginn tat sich nicht viel. Wagner (10.) und Pohl (15.) hatten die ersten Torannäherungen. Erst die letzten 10 Minuten vor der Pause zog der VfB das Tempo an und hatte gleich mehrere hochkarätige Chancen. Gerber schoss freistehend vorbei (39.), Pohl traf nur den Innenpfosten (40.), Wagner köpft freistehend am Tor vorbei (41.) und erneut Wagner verfehlt knapp eine Hereingabe von Gerber (42.). Statt mit 0:0 zur Pause hätte der VfB gut und gerne um 2 Tore führen können, ja müssen.

Nach dem Seitenwechsel war der VfB nicht mehr ganz so dominant, Ketsch hielt körperlich gut dagegen. Dennoch gelang den Gelb-Schwarzen durch einen platzierten Schuss von Rehn aus 20 m das bis dahin verdiente 0:1 (55.). In der Folgezeit wurde der VfB immer mehr in die eigene Hälfte gedrängt, auch bedingt durch etliche verlorene Zweikämpfe und unbedrängte Fehlabgaben. Bis zum Schluss musste der VfB-Anhang zittern, bis der knappe Vorsprung über die Zeit gerettet wurde.

Aufstellung: Wörlitz – Bauder (65. Antlitz), Gräf, Wagner (56. Bitz), Behr, Rehn (87. Bechberger), Gerber (72. Hickel), Pohl, Gurley, Sipos (63. Tripi), Wicker

Ersatz: Jochim ETW, Yarar, Runne

So geht's VfB!

50 Jahre VfB St. Leon 1967 e.v. Berichte und Bilder der Jubiläumswoche