22. März 2025: SpG St. Leon/Mingolsheim - SpG Heidelberg Nord 4:1 (3:0)
Klick zum Spiel auf fussball.de
So geht's VfB-Frauen!
15. März 2025: 1. FC Frauenweiler - SpG St. Leon/Mingolsheim 0:2 (0:1)
Klick zum Spiel auf fussball.de
Derbysieg als Wiedergutmachung
Am vergangenen Samstag war die SpG St. Leon/Mingolsheim zum Nachbarschaftsderby zu Gast in Frauenweiler.
Nach der Niederlage vergangene Woche war die SpG gegen den Dauerrivalen um Wiedergutmachung bemüht. Das Team startete gut in die Partie und konnte sofort über die linke Seite erste Gefahr entwickeln. Der Gegner war sichtbar verunsichert und ließ der SpG viele Freiräume. Diese nutzten die Gäste mit schnell in die Tiefe gespielten Bällen. Die daraus entstandenen Chancen blieben jedoch ungenutzt. Nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte und einem tollen Solo über den halben Platz erzielte die SpG schließlich das überfällige 1:0 (27.). Die SpG hatte bis zur Halbzeit eine weitere gute Gelegenheit die Führung auszubauen, doch der Schuss wurde gehalten. Da die wenigen Angriffsversuche von Frauenweiler verpufften und der Gastgeber keinen Schuss auf das SpG-Tor abgab, pfiff die souverän leitende Schiedsrichterin beim Stand von 0:1 zur Pause.
In der zweiten Halbzeit zeigte sich ein ähnliches Bild: die SpG war die spielbestimmende Mannschaft ohne klare Torchancen. Daher blieb die Partie trotz der SpG-Überlegenheit spannend. Jedoch stand die Defensive diese Woche stabil. Der Gastgeber kam lediglich nach einem Fehlpass der SpG am Strafraum zu seinem einzigen Torschuss. In der 83. Minute fiel nach einer schönen Kombination das erlösende 2:0 für die SpG. Das Team spielte die restliche Zeit souverän zu Ende und gewann das weitestgehend fair geführte Derby mit 2:0 auch in der Höhe verdient.
An diese Leistung sollte die SpG beim nächsten Spiel anknüpfen. Am Samstag, 22.03. um 17 Uhr ist die SpG Heidelberg-Nord zu Gast in St. Leon.Es spielten: Nele Bechberger, Cora Becker, Franziska Dietrich, Samira Ehret, Alina Friedrich, Sarah Geis, Lara Grandt, Fabienne Heger, Kimberly Heger, Sina Marx, Maike Müller, Jana Mutschall, Anna Ritter, Natascha Ruck, Nina Volckmann, Nathalie Wolf
So geht's VfB-Frauen!
9. März 2025: SpG St. Leon/Mingolsheim - SG Hohensachsen2 1:2 (1:2)
Klick zum Spiel auf fussball.de
1. Saisonniederlage
Am vergangenen Sonntag startete die SpG St. Leon/Mingolsheim gegen den Tabellenletzten SG Hohensachsen II auf dem heimischen Kunstrasen in die Rückrunde.
Bei sommerlichen Temperaturen startete die SpG aufgrund des dezimierten Kaders mit neuer Grundformation in die Partie. Nennenswert ist außerdem, dass eine SpG-Torspielerin im Sturm spielte. Trotz dieser Veränderungen dominierte die Mannschaft von Beginn an die Partie. Diese Überlegenheit konnte die Mannschaft jedoch nicht in Torchancen verwandeln, denn im letzten Drittel war die SpG zu ungenau oder einen Schritt zu spät. Die vereinzelten Angriffsversuche konnte die SpG überwiegend souverän verteidigen, doch in der 27. Minute hebelte eine Seitenverlagerung die SpG-Defensive aus und der Gast führte aus dem Nichts mit 1:0. Wenige Minuten später der nächste Schock: eine Gästespielerin konnte aus 25 Metern unbedrängt schießen und der Ball flog über die SpG-Torhüterin zum 2:0 ins Tor (35.). Die Gastgeberinnen versuchten nun alles diesen Rückstand noch vor der Pause zu verkürzen. Fast mit dem Pausenpfiff zappelte der Ball nach einer schönen Kombination zum Anschlusstreffer im Tor (45.).
Die zweite Hälfte begann die SpG in ihrer gewohnten Grundaufstellung und behielt die Spielkontrolle. Das Spiel fand nun nur noch in der gegnerischen Hälfte statt. Doch Torchancen waren auch in der zweiten Halbzeit Mangelware. Der Gegner verteidigte mit Mann und Maus das eigene Tor und die SpG fand keine Wege diese Mauer zu überwinden. Außer zwei Lattentreffern innerhalb von einer Minute und einem weiteren Pfostentreffer entwickelte die SpG keinerlei Gefahr. So beendete der Schiedsrichter eine einseitige Partie beim Stand von 1:2. Dies bedeutet die erste Niederlage in der Landesliga-Saison für die SpG. Diese hat sich das Team selbst zuzuschreiben, denn der letzte Wille sowie die nötige Kreativität vor dem gegnerischen Tor fehlte über die gesamte Partie.
Die Möglichkeit zur Wiedergutmachung bietet sich der SpG bereits am Samstag, den 15.03. Dann steht um 17 Uhr in Frauenweiler das Derby gegen den Dauerrivalen an. Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung.
Es spielten: Nele Bechberger, Franziska Dietrich, Samira Ehret, Alina Friedrich, Sarah Geis, Fabienne Heger, Kimberly Heger, Maike Müller, Jana Mutschall, Natascha Ruck, Leonie Scheid, Nina Volckmann, Nathalie Wolf
Weiter geht's VfB-Frauen!
7. Dezember 2024: Futsal-Qualirunde der VfB-Frauen
Knapp gescheitert
Am 07.12 spielte die SpG St.Leon/Mingolsheim die Qualifizierungsrunde für die badischen Futsalmeisterschaften. Der kurzweilige Spieltag fand im benachbarten Kirrlach statt.
Mit viel Spaß startete die Mannschaft in die erste Partie des Tages gegen die SpG Diedesheim/Gundelsheim. Doch direkt nach dem Anpfiff leitete ein Fehlpass der SpG das 1:0 für den Gegner ein. Im weiteren Verlauf war das Team überlegen, doch wie immer wollte der Ball nicht ins Tor. Kurz vor Ende der 11-minütigen Partie konnte die SpG den mehr als verdienten Ausgleichstreffer erzielen. Im nächsten Spiel gegen den SSV Waghäusel zeigte die SpG tolle Kombinationen und ging mit 2:0 in Führung. Diese Führung brachte das Team nicht ins Ziel, denn durch zwei unglückliche Gegentore endete das Spiel 2:2. Vor dem letzten Spiel der SpG stand bereits fest, dass die Mannschaft nicht mehr den ersten Platz und die damit verbundenen Qualifikation zur Endrunde erreichen konnte. Dies nahm der Mannschaft nicht den Spaß am Spiel und sie dominierte das Spiel deutlich. Mit schönen Kombinationen und viel Laufbereitschaft siegte die SpG mit 5:0. Ihre große Lust aufs kicken zeigte sich nach dem Turnier als die Mannschaft noch ein internes Spiel gegeneinander bestritt.
Das Team zeigte eine tolle fußballerische Leistung für die sie sich leider nicht belohnte!
Es spielten: Samira Ehret, Alina Friedrich, Sarah Geis, Lara Grandt, Fabienne Heger, Kimberly Heger, Jana Mutschall, Natascha Ruck, Kira Schumann, Nina Volckmann
24. November 2024: SpG St. Leon/Mingolsheim - Post Karlsruhe 2 5:0 (2:0)
Klick zum Spiel auf fussball.de
Herbstmeister!
Am vergangenen Sonntag stand das letzte Spiel des Jahres für die SpG St. Leon/Mingolsheim an. Zu Gast in St. Leon war Post Südstadt Karlsruhe II.
Das Ziel der SpG war, die Patzer der Konkurrenz zu nutzen und sich mit einem Sieg an die Tabellenspitze zu setzen. Von Beginn an behielt die SpG die Ruhe und versuchte sich aus einem geordneten Spielaufbau vor das gegnerische Tor zu spielen. Der Gegner presste jedoch hoch und machte die Räume eng, so dass die Heimelf viele einfache Ballverluste in der eigenen Hälfte hatte. Diese bügelte die gewohnt stabile Defensive wieder aus und der Gast konnte keinen Vorteil daraus ziehen. Die SpG tat sich anfangs schwer die kompakten und hochstehenden Gäste zu überspielen. Einer der ersten Abschlüsse führte dann nach einem überlegten Querpass zum 1:0 (17.). Dies gab der SpG Rückenwind und das Team erhöhte in der 26. Minute durch einen tollen Distanzschuss auf 2:0. Bis zur Pause dominierte die SpG die Partie ohne wirklich gefährlich zu werden.
Das Spiel war kaum wieder angepfiffen, da zappelte der Ball nach einem zielstrebigen Konter im gegnerischen Netz (47.). Wenige Minuten später fiel das 4:0 (52.) und der Gegner konnte der SpG nichts mehr entgegensetzen. So entwickelte sich eine einseitige Partie mit weiteren Chancen für die Heimelf. In der 72. Minute erzielte die Mannschaft nach einem Abpraller das 5:0 und sie spielte das Spiel souverän zu Ende. So pfiff der Schiedsrichter bei diesem Spielstand die Partie ab und die SpG feierte den nächsten Heimsieg. Damit verabschiedet sich das Team als Herbstmeister in die Winterpause! Zudem führt die SpG auch die Fairnesstabelle ohne eine gelbe Karte an.
Vielen Dank an alle Zuschauer, die uns das ganze turbulente Jahr unterstützt haben, bei jedem Wetter und egal wie weit weg! Wir freuen uns, euch Anfang März zum nächsten Heimspiel zu begrüßen!
Es spielten: Cora Becker, Franziska Dietrich, Samira Ehret, Alina Friedrich, Sarah Geis, Kimberly Heger, Amelie Herrmann, Luisa Machmeier, Sina Marx, Jana Mutschall, Maike Müller, Natascha Ruck, Luca Volckmann, Nina Volckmann, Jennifer Winter, Nathalie Wolf, Tabea Zeh
So geht's VfB-Frauen!
12. November 2024: SpG St. Leon/Mingolsheim in neuem Outfit!
Die SpG St.Leon/Mingolsheim bedankt sich herzlichst bei der Firma m.markovic für das erneute Trikot-Sponsoring!
So geht's VfB-Frauen!
10. November 2024: SpG St. Leon/Mingolsheim - SSV Waghäusel 2 6:0 (4:0)
Klick zum Spiel auf fussball.de
Heimsieg!
Am vergangenen Sonntag war der SSV Waghäusel zum nächsten Heimspiel zu Gast in St. Leon.
Nach dem spielfreien Marktwochenende und der Enttäuschung in Dielheim wollte die SpG die nächsten drei Punkte einfahren. So startete das Team mit viel Schwung in die Partie und ging bereits in der 2. Minute durch einen haltbaren Schuss mit 1:0 in Führung. Im weiteren Verlauf leistete sich die Mannschaft leichte Ballverluste im Spielaufbau. Der Gast konnte daraus jedoch keinen Profit schlagen, denn die Defensive klärte immer souverän. Auf der anderen Seite kombinierte sich die SpG bis an den Sechzehner, spielte den letzten Pass jedoch zu ungenau. Wenn der letzte Pass mal saß, war der Strafraum schlecht besetzt, so dass nach einem tollen Steilpass der anschließende Querpass an Freund und Feind vorbeirollte (18.). Einige Angriffe später erhöhte die SpG durch einen Abpraller auf 2:0 (26.). Eine Minute später schoss die gegnerische Torhüterin die anlaufende SpG-Stürmerin an und der Ball rollte zum 3:0 ins Tor (27.). Das vierte Tor für die SpG fiel nach einem schönen Angriff über die rechte Seite (33.). Mit diesem Spielstand wechselten die Mannschaften die Seiten, denn ein weiteres Tor der SpG wurde aufgrund von Abseits zurückgepfiffen.
In der zweiten Halbzeit kombinierte die SpG munter weiter und näherte sich immer wieder dem gegnerischen Tor. Nach einer tollen Kombination erhöhte die SpG auf 5:0 (52.). Die Torchancenverwertung bleibt weiterhin ein Manko der Mannschaft, auch wenn der Spielstand dies nicht vermuten lässt, denn die SpG ließ weitere gute Möglichkeiten liegen. In der 78. Minute fiel nach einem Doppelpass im Strafraum das letzte Tor des Abends. Der Gegner konnte das gesamte Spiel nie für Entlastung sorgen und so war der 6:0 Sieg auch in der Höhe verdient.
Nächstes Wochenende ist die SpG erneut spielfrei. Das letzte Spiel des Jahres findet am 24.11. um 17 Uhr gegen Post Südstadt Karlsruhe II in St. Leon statt.
Es spielten: Franziska Dietrich, Alina Friedrich, Sarah Geis, Fabienne Heger, Kimberly Heger, Amelie Herrmann, Luisa Machmeier, Sina Marx, Jana Mutschall, Natascha Ruck, Elisa Sander, Lena Schäfer, Luca Volckmann, Nina Volckmann, Jennifer Winter, Nathalie Wolf, Tabea ZehSo geht's VfB-Frauen!
27. Oktober 2024: SpG Dielheim/Wiesloch - SpG St. Leon/Mingolsheim 2:2 (0:1)
Klick zum Spiel auf fussball.de
Die SpG schlägt sich selbst!
Am vergangenen Sonntag war die SpG St.Leon/Mingolsheim am Morgen zu Gast bei der SpG Dielheim/Wiesloch.
Die Mannschaft startete trotz der frühen Uhrzeit schwungvoll in die Partie und konnte sich nach wenigen Minuten die erste Chance erspielen. So erarbeitete sich die SpG die Oberhand in der Partie und kombinierte sich immer wieder in den gegnerischen Sechszehner. Gefährliche Torabschlüsse entstanden jedoch noch nicht. In der 28. Minute hätte das 0:1 fallen müssen. Nach einem Querpass von rechts traf der Ball nur das Außennetz. Die SpG machte weiter Druck und erzielte nach einem strittigen Elfmeter das verdiente 0:1 (36.). Mit diesem Spielstand wechselten die Teams die Seiten.
Auch zu Beginn des zweiten Durchgangs war die SpG die dominierende Mannschaft. Nach einer tollen Kombination erhöhte das Team auf 0:2 (54.). Der Vorsprung hielt nicht lange, denn der Gegner erzielte nach einem Freistoß aus dem Halbfeld den Anschlusstreffer (57.). Anschließend agierte die SpG zu stur und wollte mit dem Kopf durch die Wand. Dadurch leistete sich die Mannschaft viele Ballverluste und kam zu keiner klaren Torchance mehr. Dielheim/Wiesloch kämpfte tapfer und konnte öfter für Entlastung sorgen. In der 89. Minute verlor die SpG im Spielaufbau den Ball und es kam wie es kommen musste, der Gegner schoss aus 30 Metern den Ball über die SpG-Torfrau zum 2:2 ins Tor (89.). Die hektische Schussphase blieb ohne Highlights und so blieb es beim für die SpG enttäuschenden Unentschieden. Dieses Ergebnis hat sich das Team selbst zuzuschreiben, denn sie konnte die Führung nicht souverän zu Ende spielen und ließ den Gegner zurück ins Spiel kommen.
Die Liga pausiert nächstes Wochenende, so dass die Mannschaft passend zum Markt spielfrei ist und neue Kraft sammeln kann. Anschließend beendet die SpG die Hinrunde mit zwei Heimspielen. Am 10.11. um 17 ist der SSV Waghäusel zum nächsten Spiel zu Gast in St. Leon.
Es spielten: Cora Becker, Franziska Dietrich, Alina Friedrich, Sarah Geis, Fabienne Heger, Kimberly Heger, Amelie Herrmann, Luisa Machmeier, Sina Marx, Jana Mutschall, Natascha Ruck, Lena Schäfer, Luca Volckmann, Nina Volckmann, Jennifer Winter, Nathalie Wolf, Tabea Zeh
So geht's VfB-Frauen!
13. Oktober 2024: SpG St. Leon/Mingolsheim - Heidelberger SC 1:1 (0:1)
Klick zum Spiel auf fussball.de
Gute Landesligapartie ohne Sieger
Am vergangenen Sonntag gastierte der bisher punktverlustfreie Heidelberger SC zum Spitzenspiel in St. Leon.
Die Anfangsphase der Partie gehörte der SpG. Sie drückte den Gegner in die eigene Hälfte ohne sich klare Torchancen zu erspielen. Der letzte Pass war zu ungenau oder wurde vom Gegner abgefangen. Die Vorstöße der Gäste konnte die stabile SpG-Defensive im Keim ersticken. Nach 20 Minuten verlor die SpG den Faden und der HSC kam besser ins Spiel. Nach einem vermeidbaren Eckball erzielte der Gast durch den ersten Schuss der gesamten Partie auf das Tor das 0:1 (27.). Da die SpG im weiteren Verlauf keinen Gang hochschalten konnte und ohne nennenswerte Torchance blieb, musste sie mit dem Rückstand in die Pause.
Die Heimelf nahm sich für die zweite Hälfte einiges vor und setzte dies prompt in die Tat um. Das Spiel war kaum angepfiffen, da gewann die SpG den Ball, spielte über wenige Stationen in die Spitze und erzielte das 1:1 (46.). Dies gab der SpG Selbstbewusstsein. Sie kombinierte sich immer wieder vor das gegnerische Tor und kam so zu einigen Torabschlüssen. Die vereinzelten Vorstöße der Gäste konnte die stabile SpG-Defensive früh unterbinden. Die SpG drückte immer mehr auf den Führungstreffer, doch die Schüsse waren allesamt zu unplatziert. In der 89. Minute konterte der HSC und der Abschluss konnte kurz vor der Torlinie geklärt werden. So pfiff der Schiedsrichter das Spiel beim Stand von 1:1 ab.
Die SpG zeigte eine tolle fußballerische Leistung. Vor allem durch die spielbestimmende 2. Halbzeit muss sich das Team etwas über den Spielausgang ärgern, denn ein Sieg war möglich. Doch auf dieser Leistung lässt sich aufbauen!
Auch am nächsten Wochenende spielt die SpG auf dem heimischen Kunstrasen. Zu Gast ist am Sonntag, 20.10 um 17 Uhr der FC Forst. Kommt vorbei und unterstützt die SpG!
Es spielten: Samira Ehret, Alina Friedrich, Sarah Geis, Fabienne Heger, Kimberly Heger, Kira Heger, Amelie Herrmann, Luisa Machmeier, Sina Marx, Maike Müller, Jana Mutschall, Lena Schäfer, Luca Volckmann, Nina Volckmann, Jennifer Winter, Tabea Zeh
So geht's VfB-Frauen!