Knapper Sieg
Am vergangenen Sonntag war die SpG Heidelberg-Nord zum ersten Heimspiel des Jahres zu Gast in St. Leon.
Nachdem das Hinspiel (0:0) noch immer scherzhafte Erinnerungen hervorruft, wollte das Team dies mit einem Heimsieg wieder gut machen. Diese Einstellung zeigte die SpG von Beginn an auf dem Platz. Bereits nach dem ersten Angriff zappelte der Ball im Netz, doch der Schiedsrichter entschied auf Abseits und erkannte das Tor ab. In der 8. Minute konnte die SpG wirklich jubeln. Nach einem schnellen Seitenwechsel wurde der Schuss aus spitzem Winkel zum 1:0 in das gegnerische Tor abgefälscht. Die SpG wollte das Ergebnis erhöhen und kombinierte sich immer wieder vor das gegnerische Tor. Da die Chancenverwertung erneut mangelhaft war oder der letzte Pass abgefangen wurde, wechselten die Mannschaften beim Stand von 1:0 die Seiten.
Auch in der zweiten Halbzeit war die SpG das dominierende Team, konnte sich jedoch nur wenige klare Torchancen herausspielen und es blieb bei einem knappen Vorsprung. In den letzten Minuten der Partie drängte die SpG Heidelberg-Nord auf den Ausgleich und kam dem Tor der SpG näher. Doch die Defensive stand gewohnt stabil und ließ keinen Schuss auf das Gehäuse zu. Mit der letzten Aktion hatte die SpG noch einmal die Möglichkeit das Ergebnis zu erhöhen, verfehlte das Tor jedoch knapp. So siegte die SpG eine dominant geführte Partie mit 1:0.
Die nächste Herausforderung wartet bereits am Samstag, 26.03 in Hohensachsen auf die SpG. Das Spiel gegen die U20 der SG Hohensachsen wird um 17 Uhr angepfiffen.
Es spielten: Franziska Dietrich, Samira Ehret, Alina Friedrich, Sarah Geis, Lara Grandt, Fabienne Heger, Kimberly Heger, Kira Heger, Amelie Herrmann, Anabel Rivas Sanudo, Natascha Ruck, Leonie Scheid, Luca Volckmann, Nina Volckmann, Nathalie Wolf, Sarah Zrnic
So geht's VfB-Frauen!
Sieg verpasst!
Zum Rückrundenauftakt am vergangenen Samstag stand für die SpG das wichtige Spiel gegen den aktuellen Tabellenersten in Frauenweiler an.
In der Vergangenheit waren diese Derbies stehts voller Emotionen. Die SpG war zwar in diesen Begegnungen die spielerisch bessere Mannschaft, doch mehr als ein Unentschieden sprang nicht raus. Dies wollte man nun ändern, um am FC Frauenweiler in der Tabelle vorbeizuziehen.
Der Start war vielversprechend, denn bereits nach 11 Minuten führte die SpG durch einen zielstrebigen und schnellgespielten Angriff 1:0. Bis zur 20. Minute behielt das Team die Kontrolle über das Spiel, konnte das Ergebnis jedoch nicht in die Höhe schrauben. Anschließend wurde die SpG in die eigene Hälfte gedrückt und hatte Glück als ein Schuss aus kurzer Distanz nur die Latte traf. In der 24. Minute konnte Frauenweiler nach einer Standard-Situation ausgleichen. Zu diesem Zeitpunkt war der Ausgleich verdient, denn auch im Anschluss schaffte die SpG keinen geordneten Spielaufbau und konzentrierte sich auf das Verteidigen.
Nach dem Seitenwechsel dominierte die SpG die Partie und spielte Angriff um Angriff. Der Gegner befreite sich nur vereinzelt, ohne dabei auf das Tor zu schießen. Trotz spielerischer Überlegenheit konnte die SpG kein Tor erzielen, da die Flanken abgefangen wurden oder ein Schuss verhindert werden konnte. In der 74. Minute zeigte der Schiedsrichter nach einer Notbremse einer Verteidigerin von Frauenweiler die rote Karte. In Überzahl sah sich die SpG dem verdienten Siegtreffer nahe, doch der Gegner verteidigte mit allen Mitteln das eigene Tor und verschleppte die restliche Spielzeit. So beendete der Schiedsrichter die Partie beim Stand von 1:1.
Mit diesem Punkt ist die SpG nicht zufrieden, denn sie war nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte in der zweiten Halbzeit die bessere Mannschaft!
Nächstes Wochenende ist die Mannschaft spielfrei, am 19.03 um 17 Uhr ist die SpG Heidelberg-Nord zum ersten Heimspiel des Jahres zu Gast.
Es spielten: Franziska Dietrich, Samira Ehret, Alina Friedrich, Sarah Geis, Lara Grandt, Fabienne Heger, Kimberly Heger, Kira Heger, Amelie Herrmann, Miriam Hostadt, Jana Mutschall, Anabel Rivas Sanudo, Natascha Ruck, Kira Schumann, Luca Volckmann, Nina VolckmannSo geht's VfB-Frauen!
Auch in der Halle fehlende Effizienz
Am Samstag, 11.02. fanden die badischen Futsal-Hallenmeisterschaften in Weinheim statt.
Die SpG St. Leon/Mingolsheim traf in der Gruppenphase auf den VfB Bretten, den TSC Amicitia Viernheim und den SC Käfertal. Bereits im ersten Spiel gegen Bretten war das Tempo hoch und es gab Chancen auf beiden Seiten. Trotz einer guten Leistung musste sich die SpG mit 2:3 geschlagen geben. Im nächsten Spiel gegen Viernheim wollte die SpG die ersten drei Punkte einfahren, doch das Team geriet früh in Rückstand. Alle Bemühungen auszugleichen scheiterten an einer mangelhaften Chancenverwertung. So verlor das Team trotz überwiegendem Ballbesitz mit 0:1. Die letzte Partie gegen Käfertal entschied über die Platzierung im Turnier. Auch in diesem Spiel war die SpG spielbestimmend, musste durch einen Konter das 0:1 hinnehmen. Die SpG hatte den Ausgleich auf dem Fuß, doch entweder stand der Pfosten im Weg oder die SpG verfehlte das Tor nur knapp. Mit drei vermeidbaren Niederlagen, in denen die SpG spielerisch überzeugte und an der eigenen Chancenverwertung scheiterte, war das Team Tabellenletzter und spielte um den 7. Platz.
In diesem Spiel mauerte der Gegner aus Neulußheim und ließ die SpG so verzweifeln. Da im elfminütigen Spiel kein Tor fiel, musste der 7. Platz im 6m-Schießen ermittelt werden. Dieses konnte die SpG dank drei gehaltener 6m und eigener Treffsicherheit für sich entscheiden und das Team konnte immerhin einen Sieg feiern.Fazit: Die SpG zeigte ihr fußballerisches Talent auch in der Halle, doch die mangelnde Effizienz bleibt ein stetiger Begleiter. Hätte das Team seine Chancen genutzt, wäre eine bessere Platzierung möglich gewesen.
An dieser Stelle gratulieren wir dem verdienten badischen Futsalmeister Karlsruher SC!
Es spielten: Franziska Dietrich, Alina Friedrich, Sarah Geis, Lara Grandt, Fabienne Heger, Kimberly Heger, Natascha Ruck, Luca Volckmann, Nathalie Wolf
Heger-Festspiele – Hinrunde mit einem Sieg beendet
Am letzten Novemberwochenende war die SpG zum letzten Hinrundenspiel zu Gast beim FC Viktoria Odenheim.
Der sehr tiefe Rasen, der sowohl von links nach rechts als auch von einem Tor zum anderen abfiel, ist nicht der geeignete Untergrund für die Spielidee der SpG. Trotzdem kam das Team gut ins Spiel und ließ den Ball laufen. Durch Pässe in die Tiefe oder Seitenverlagerungen kam die SpG zu ersten Chancen. Die Abschlüsse gingen jedoch deutlich über das Tor flogen oder trafen die Latte. Der Gegner war nur um defensive Stabilität bemüht und kam selten in die Hälfte der SpG. So entwickelte sich eine einseitige Partie. In der 38. Minute führte eine gelungene Kombination zur verdienten 0:1 Führung. Kurz vor der Halbzeit wurde eine zwei-gegen-eins Situation unsauber ausgespielt, doch der zweite Ball landete bei der SpG und durch den anschließenden Fernschuss erhöhte das Team auf 0:2. Mit dieser komfortablen Führung wurden die Seiten gewechselt.
In der zweiten Halbzeit musste die SpG „bergauf“ spielen, doch auch dies war kein Hindernis für die Offensive. Vor allem über die Außen versuchte die SpG Torchancen zu kreieren. Diese wurden von der Defensive des Gastgebers abgefangen und Torschüsse waren rar oder verfehlten ihr Ziel. Das Spiel war nun von vielen Fehlpässen in der gegnerischen Hälfte geprägt. In der 73. Minute erzielte die SpG durch einen Abstauber das 0:3 und nur fünf Minuten später nach einem Sololauf das 0:4. Da die letzte Chance kurz vor dem Abpfiff leichtfertig vergeben wurde und der Gegner zu keinem Torschuss kam, war dies auch der Endstand. Die SpG gewann auch in der Höhe verdient, da sie eine tolle kämpferische Leistung zeigte und offensiv flexibel und kreativ agierte.
Mit dieser guten Leistung und dem zweiten Tabellenplatz verabschiedet sich die Mannschaft in die Winterpause.
Wir danken allen Fans für die großartige Unterstützung dieses Jahr und freuen uns auf euch im nächsten Jahr!
Es spielten: Franziska Dietrich, Samira Ehret, Alina Friedrich, Sarah Geis, Loana Gericke, Fabienne Heger, Kimberly Heger, Kira Heger, Amelie Herrmann, Natascha Ruck, Theresa Thome, Luca Volckmann, Nina Volckmann, Nathalie Wolf, Tabea Zeh
So geht's VfB-Frauen!
Glücklicher Sieg
Zu letzten Heimspiel des Jahres war am vergangenen Sonntag der Heidelberger SC zu Gast in St. Leon.
Zeitgleich mit dem WM-Eröffnungsspiel startete das Topspiel zwischen dem Tabellenzweiten und -dritten. Der Gegner lief die SpG von Beginn an hoch an und unterband so einen geordneten Spielaufbau in die Tiefe. Dies bereitete der Mannschaft das gesamte Spiel über große Probleme und sie konnte sich nur durch lange Bälle befreien. Als der Gast nach einer solchen Befreiung das Spiel von hinten eröffnen wollte, konnte die SpG entscheidend stören und konnte die Heidelbergerinnen zu einem Fehlpass zwingen. Diesen nutze die SpG direkt aus und erzielte in der 4. Minute das 1:0. Eine Minute später erhöhte die SpG nach einem Konter und einem tollen Steilpass auf 2:0. Zwei Chancen – zwei Tore! Doch der Spielstand war nicht verdient, denn dem Gegner wurde zu viel Raum gelassen, so dass dieser sich immer wieder in die Hälfte der SpG kombinieren konnte. Glücklicherweise waren die letzten Pässe zu ungenau oder die Defensivreihe konnte Torschüsse verhindern. Auf der anderen Seite kam die Heimelf nur durch Steilpässe oder nach Konter zu einzelnen Chancen. Beim Stand von 2:0 wurden die Seiten gewechselt.
In der zweiten Hälfte schaffte es die SpG öfter sich aus der Umklammerung des Gegners zu befreien und sich Chancen zu kreieren. In der 57. Minute fiel wiederum nach einem Steilpass das 3:0. Auf der anderen Seite hatte die SpG Glück, dass der Gast einen strittigen Elfmeter, der wiederholt werden musste, nur die Latte traf. Der Gast gab nicht auf, konnte trotz Ballbesitzvorteil jedoch keine gefährlichen Torchancen herausspielen. Einen Torschuss vereitelte die Torspielerin der SpG mit einem tollen Reflex und so gewann die SpG 3:0. Das Ergebnis spielgelte nicht den Spielverlauf wider und die SpG profitierte von den frühen zwei Toren. Im letzten Spiel des Jahres muss die SpG eine bessere Leistung zeigen und die gewohnte defensive Stabilität wiederfinden.
Nächsten Samstag, 26.11.2022 um 17 Uhr ist die SpG beim FC Viktoria Odenheim zu Gast. Kommt vorbei und unterstützt die Mannschaft!
Es spielten: Samira Ehret, Alina Friedrich, Sarah Geis, Loana Gericke, Lara Grandt, Fabienne Heger, Kimberly Heger, Kira Heger, Amelie Herrmann, Anabel Rivas Sanudo, Natascha Ruck, Leonie Scheid, Luca Volckmann, Nina Volckmann, Tabea Zeh
So geht's VfB-Frauen!
Siegesserie fortgesetzt
Am 9. Spieltag war die SpG bei frostigen Temperaturen zu Hast beim FV Fortuna Kirchfeld II.
Die SpG baute das Spiel ruhig von hinten aus und erkannt die Lücken, die der Gegner anbot. So verzeichnete das Team kurz nach Anpfiff die erste Chance, die pariert wurde. Doch bereits in der 5. Minute fiel nach einem Steilpass hinter die Abwehr das 0:1. Wenige Minuten später musste der Ball nach einer Hereingabe von links nur noch über die Linie gedrückt werden. Dieser Vorsprung nach nur 12 Minuten beflügelte die SpG und sie spielte Angriff um Angriff, die entweder an der starken Torhüterin scheiterten oder der vorletzte Ball wurde vom Gegner abgefangen. Auf der anderen Seite stand die eigene Defensive gewohnt sicher, nur nach einem Freistoß im Mittelfeld entstand ein kurzes Durcheinander, doch der Ball konnte rechtzeitig geklärt werden. Ein weiterer Steilpass brachte in der 33. Minute das 0:3. Kurz vor der Pause zappelte das Tornetz im Anschluss an eine Ecke erneut. Da weitere Chancen vergeben wurden, pfiff der Schiedsrichter beim Stand von 0:4 zur Pause.
In der zweiten Halbzeit wollte die SpG dort weitermachen, wo sie aufgehört hatte, doch die Spieldominanz konnte nicht in zwingende Torchancen umgewandelt werden. Die Angriffe wurden zu stur oder zu ungenau ausgespielt. So dauerte es bis zur 75. Minute bis der erste Treffer der 2. Halbzeit fiel. Im Anschluss erspielte sich die SpG mit mehr Leichtigkeit Torchancen. Die beste Möglichkeit konnte noch von der gegnerischen Verteidigerin von der Linie gekratzt werden. Zum Ende der Partie kam der Gegner zum ersten Torschuss, der Freistoß aus 18 Metern stellte die Torspielerin der SpG jedoch vor keine Probleme und es blieb beim 0:5. Mit einer besseren Chancenverwertung und einer konzentrierteren 2. Halbzeit hätte die Partie auch höher enden können.
Zum letzten Heimspiel im Jahr 2022 ist am nächsten Sonntag, 20.11.2022 um 17 Uhr der Heidelberger SC zu Gast. Kommt vorbei und unterstütz das Team!
Es spielten: Franziska Dietrich, Samira Ehret, Alina Friedrich, Sarah Geis, Loana Gericke, Lara Grandt, Fabienne Heger, Kimberly Heger, Kira Heger, Amelie Herrmann, Anabel Rivas Sanudo, Natascha Ruck, Nathalie Wolf
So geht's VfB-Frauen!
Marktsieg!
Am Samstag war die SpG Wilhelmsfeld/Schriesheim zum Marktspiel zu Gast in St. Leon.
Die vergangenen Jahre konnte das Marktspiel nie gewonnen werden und diese Serie wollte die SpG endlich beenden.
So begann die SpG die Partie konzentriert und ließ den Ball in der letzten Reihe laufen. Da der Gegner gut die Räume eng machte, schaffte das Team keine Tiefe ins Spiel zu bringen. Erst in der 9. Minute kombinierte sich das Team durch zwei tiefe Bälle vor das gegnerische Tor und diese erste deutliche Torchance führte direkt zum 1:0. Im Anschluss erspielte sich die SpG zahlreiche Chancen, die alle vergeben wurden. Dies rächte sich, denn der Gegner kam in der 29. Minute nach einer Ecke zum überraschenden Ausgleich. Kurz vor der Halbzeit brachte ein toll ausgespielter Angriff über die linke Seite unter dem lauten Jubel der zahlreichen Zuschauer die erneute Führung für die SpG. So ging es nur mit dem knappen Vorsprung von 2:1 in die Pause.
Der Gegner stellte um und lief die Mannschaft im Aufbau energischer an. Dadurch hatte die SpG Probleme in das gewohnte Kombinationsspiel zu finden und kam nicht gefährlich vor das gegnerische Tor. Die Angriffe waren zu vorhersehbar oder wurden ungeduldig abgeschlossen. Die wenigen guten Chancen wurden weiterhin nicht genutzt. Der Gegner kam nun besser ins Spiel am, doch die Defensive der SpG stand gewohnt stabil und ließ keinen Torschuss zu. In der 88. Minute erzielte die SpG schließlich das 3:1! Der Sieg war verdient, da das Team die spielbestimmende Mannschaft war, aber im Gegensatz zu den vorherigen Spielen nutze die SpG ihre Chancen nicht und machte das Spiel so unnötig spannend.
Nächsten Samstag, 12.11.2022 um 17 Uhr ist die SpG zu Gast bei Fortuna Kirchfeld II.
Es spielten: Franziska Dietrich, Samira Ehret, Alina Friedrich, Sarah Geis, Lara Grandt, Fabienne Heger, Kimberly Heger, Kira Heger, Miriam Hostadt, Anabel Rivas Sanudo, Natascha Ruck, Leonie Scheid, Nina Volckmann, Nathalie Wolf, Tabea Zeh
So geht's VfB-Frauen!
Klick zum Spiel auf fussball.de
Überzeugender Auswärtssieg!
Am späten Sonntagabend war die SpG St. Leon/Mingolsheim zu Gast bei der SpG Dielheim/Wiesloch.
Nachdem die Mannschaft beim letzten Auswärtsspiel in Dielheim die erste Halbzeit verschlafen hatte, wollte die SpG beim zu erwarteten schweren Spiel von Beginn an wach sein. Dies war auch nötig, denn der Gegner lief die SpG hoch an. Doch die SpG konnte sich diesem Druck widersetzen und sich immer wieder in die gegnerische Hälfte kombinieren. Zwingende Torchancen waren in der Anfangsphase jedoch Mangelware. Erst in der 20 Minute wurde die erste gute Möglichkeit für die SpG knapp neben das Tor gesetzt. Auf der Gegenseite hielt die Torspielerin der SpG nach einem Konter die Null. In der 37. Minute fiel mit etwas Glück das 0:1 und mit diesem Spielstand ging es in die Pause.
Direkt nach Wiederanpfiff konnte eine Ecke zum 0:2 verwandelt werden. Dies gab der SpG Rückenwind und das Spiel wurde nun härter, aber nicht unfair. Der Gegner erhöhte den Druck, doch die Defensive der SpG stand gewohnt stabil und ließ keine Torchance zu. Zwei Umschaltmomente nutzte die SpG zu ihren Gunsten und erhöhte durch zwei schön herausgespielte Tore in der 65. und 69. Minute auf 0:4. Freistehend konnte das Team in der 77. Minute das 0:5 erzielen. Der Gastgeber wurde nun sichtlich müder und die SpG ließ weitere Chancen liegen. So pfiff der Schiedsrichter eine intensive Partie beim Stand von 0:5 ab. Die SpG zeigte eine tolle kämpferische Leistung, war geduldig und siegte verdiente. Mit diesem wichtigen Sieg hielt das Team den Kontakt zur Tabellenspitze.
Am nächsten Samstag, 05.11.2022 ist die SpG Wilhelmsfeld/Schriesheim zum Marktspiel zu Gast in St. Leon. Kommt vorbei und unterstützt das Team!
An dieser Stelle wünschen wir der Spielerin von der SpG Dielheim/Wiesloch gute Besserung!
Es spielten: Samira Ehret, Alina Friedrich, Sarah Geis, Fabienne Heger, Kimberly Heger, Kira Heger, Anabel Rivas Sanudo, Natascha Ruck, Leonie Scheid, Kira Schumann, Luca Volckmann, Nina Volckmann, Nathalie Wolf, Tabea Zeh
So geht's VfB-Frauen!
Klick zum Spiel auf fussball.de
18 Tore in 2 Spielen! Torfestival
Am sonnigen Samstagnachmittag stand das nächste Rundenspiel für die SpG St. Leon/Mingolsheim an. Zu Gast auf dem heimischen Kunstrasen war der FC Weiher.
Mit viel Rückenwind aus der Partie gegen Sandhausen startete die SpG offensiv und hochmotiviert in das Spiel. Bereits in der 7.Minute kullerte der Ball Richtung Tor und musste nur noch über die Linie gedrückt werden. Im Gewusel nach einer Ecke konnte die SpG den Ball ins Tor befördern und führte nach 11 Minuten mit 2:0. Es rollte nun Angriff um Angriff auf das gegnerische Tor. Nach einigen vergebenen Chancen fiel in der 28. Minute der dritte Treffer für die SpG. Da kurz vor der Halbzeit eine weitere 100%ige Chance vergeben wurde, pfiff der Schiedsrichter beim Stand von 3:0 zur Pause.
Die zweite Halbzeit war gerade vier Minuten alt, als die SpG einen Freistoß aus 20 Metern in den Winkel setzte. Das Team ließ nicht nach und brachte ihre Spielfreude auf den Platz. So konnte die SpG im weiteren Spielverlauf noch fünfmal die gegnerische Torhüterin überwinden und vergab einige gute Möglichkeiten. So gewann die SpG souverän gegen einen überforderten Gegner mit 9:0. Diese gute spielerische Leistung gilt es in den nächsten Spielen auch zu zeigen, um weiterhin oben dranzubleiben.
Nächsten Sonntag, 30.10.2022 um 17 Uhr gastiert die SpG bei der SpG Dielheim/Wiesloch. Der Gegner ist stärker einzuschätzen als letzte Saison und es verspricht ein spannendes Duell zu werden. Kommt vorbei und unterstützt das Team!
Es spielten: Samira Ehret, Alina Friedrich, Sarah Geis, Loana Gericke, Lara Grandt, Fabienne Heger, Kimberly Heger, Kira Heger, Amelie Herrmann, Anabel Rivas Sanudo, Natascha Ruck, Luca Volckmann, Nina Volckmann, Nathalie Wolf, Tabea Zeh
So geht's VfB-Frauen!
Klick zum Spiel auf fussball.de
5er Pack von Tabea Zeh!
Im zweiten Spiel der englischen Woche trat die SpG am Samstag in Sandhausen gegen den FC Sandhausen an.
Noch leicht verunsichert und nervös nach der schlechten Leistung gegen die SpG HD-Nord benötigte die SpG zehn Minuten, um in das Spiel zu finden und die nötige Passsicherheit zu erlangen. Der Gegner schaffte es während dieser Phase sich durch tiefe Bälle vor das Tor der SpG zu spielen. Diese Angriffsversuche konnten noch rechtzeitig abgefangen werden oder verfehlten ihr Ziel deutlich. Nach und nach kam die SpG besser ins Spiel und kombinierte ansehnlich. Die Mannschaft setzte den Gegner früh unter Druck und gewann den Ball in der gegnerischen Hälfte. So entstanden die ersten Torchancen, die freistehend vergeben wurden. In der 22. Minute erzielte die SpG dann das 0:1 und ließ zwei Minuten später das zweite Tor folgen. Der Knoten war nun geplatzt. Durch einen Elfmeter in der 28. Minute erhöhte das Team auf 0:3 und konnte vor der Halbzeit noch zweimal den Ball im Tor unterbringen.
Mit diesem souveränen Vorsprung schaltete die SpG einen Gang zurück und lief den Gegner nicht mehr so früh an. Die Chancen, die vermehrt über die Flügel herausgespielt wurden, wurden weiterhin konsequent genutzt. In der 50. Minute ging die Torflut der zweiten Halbzeit los und die SpG erzielte den nächsten Treffer. Durch ein provoziertes Eigentor zwei Minuten später und einen Doppelpack in der 68./73. Minute erhöhte die SpG auf 0:9. Der Gastgeber kam durch eine Bogenlampe aus 40 Metern zum Ehrentreffer. Schließlich pfiff der Schiedsrichter die torreiche Partie beim Stand von 1:9 ab. Die SpG hatte endlich gezeigt, welches Potential in ihr steckt und großartige Kombinationen auf den Platz gebracht. Diesen Schwung gilt es nun mit in die nächsten Partien zu nehmen.
Am Samstag um 17 Uhr ist der FC Weiher zu Gast in St. Leon und die SpG will an ihre Leistung aus Sandhausen anknüpfen. Also kommt vorbei und unterstützt das Team!
Es spielten: Samira Ehret, Alina Friedrich, Sarah Geis, Loana Gericke, Lara Grandt, Kimberly Heger, Kira Heger, Amelie Herrmann, Anabel Rivas Sanudo, Natascha Ruck, Nina Volckmann, Nathalie Wolf, Tabea Zeh
So geht's VfB-Frauen!
Klick zum Spiel auf fussball.de
Das war gar nichts…
Am vergangenen Mittwoch war die SpG St. Leon/Mingolsheim im ersten Spiel der englischen Woche zu Gast bei der SpG HD-Nord.Gewillt eine bessere Leistung als im letzten Spiel zu zeigen, startete die SpG konzentriert in die Partie. Durch die robuste Spielweise des Gegners, der ganz altmodisch auf Manndeckung setzte, wurden die Bälle zu einfach verloren. Der Gegner konnte daraus keinen Profit schlagen und die SpG eroberte den Ball schnell wieder zurück. Daher sahen die Zuschauer eine von der SpG dominierte Partie. Durch Einzelaktionen auf dem Flügel schaffte es die SpG sich dem gegnerischen Tor anzunähern, doch die Flanken wurden entweder abgefangen oder fanden keinen Abnehmer im Zentrum. Die beste Möglichkeit ergab sich nach einem Freistoß aus dem Halbfeld als viele Füße versuchten den Ball über die Linie zu drücken, das gelang nicht. So wurden beim Stand von 0:0 die Seiten gewechselt.
Auch in der zweiten Halbzeit war die SpG die dominierende Mannschaft, der Gegner versuchte nur die Angriffe zu zerstören und durch unkontrollierte lange Bälle für Entlastung zu sorgen. Dies gelang sehr gut, da die SpG unkreativ, zu langsam und zu statisch agierte. So wurden auch von der SpG vermehrt lange Bälle gespielt, die abgefangen wurden und wie ein Boomerang zurückkamen. Dann gab es noch eine Schrecksekunde als Kristina so heftig umgerannt wurde, dass sie sich das Schlüsselbein brach und mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht werden musste! Aus purer Verzweiflung versuchte die SpG ab der 70. Minute durch Schüsse aus mehr als 20 Metern ein Tor zu erzielen, doch die Bälle stellten kein Problem für die gegnerische Torhüterin dar. Schlussendlich pfiff der Schiedsrichter das torlose Spiel ab.Die SpG zeigte eine sehr schlechte Leistung, die einfach alles vermissen ließ.
Nun muss das Team schnell zurück in die Spur finden, denn bereits am Samstag um 17 Uhr steht das nächste Spiel in Sandhausen an.Wir wünschen Kristina an dieser Stelle gute Besserung und freuen uns darauf, wenn sie wieder mit uns auf dem Platz steht!
Es spielten: Samira Ehret, Alina Friedrich, Sarah Geis, Loana Gericke, Lara Grandt, Fabienne Heger, Kimberly Heger, Kira Heger, Amelie Herrmann, Kristina Im Brook, Anabel Rivas Sanudo, Natascha Ruck, Nina Volckmann, Nathalie Wolf, Tabea Zeh, Sarah ZrnicSo geht's VfB-Frauen!
Klick zum Spiel auf fussball.de
Glanzloser Heimsieg
Nach langer Spielpause traf die SpG St. Leon/Mingolsheim am vergangenen Mittwochabend auf dem heimischen Kunstrasen auf die U20 der SG Hohensachsen.
Zur ungewohnten Anstoßzeit benötigte die SpG etwas, um die gewohnte Klarheit in ihr Spiel zu bringen. Einige Abspielfehler gepaart mit Konzentrationsproblemen zeigten sich. Doch durch die erste Ecke der Partie in der 12. Minute erzielte die SpG mit einem großartigen Fernschuss in den Winkel die 1:0 Führung. Im Anschluss war die SpG besser im Spiel. Die nächste gute Chance in der 20. Minute wurde direkt verwandelt. Eine Flanke von rechts wurde erst an die Latte gesetzt, doch der Nachschuss zappelte dann im Netz. Im weiteren Verlauf erspielte sich die SpG eine 100%ige Möglichkeit, die im 1:1 gegen den Torhüter leichtfertig vergeben wurde und konnte sich über Ballgewinne im Mittelfeld immer wieder dem gegnerischen Tor annähern. Der Gegner wiederum wurde konsequent vom eigenen Tor ferngehalten und es ging mit 2:0 in die Pause. Die SpG blieb auch in Halbzeit zwei die spielbestimmende Mannschaft, doch Chancen waren Mangelware. Erneut eine Ecke brachte in der 60. Minute das 3:0. Anschließend war die Luft bei der SpG etwas raus und die Konzentration ließ nach. Der Gegner kam nun zu einer guten Chance aus 18 Metern, die das Tor knapp verfehlte, und so endete das Spiel mit einem 3:0 Erfolg für die Heimelf.
Die SpG zeigte nicht die beste Leistung, doch dank des frühen ersten Tors konnte sie den ersten Saisonsieg feiern.
Nächste Woche steht eine englische Woche an, am Mittwoch ist das Team zu Gast bei der SpG Heidelberg-Nord und am Samstag dann beim FC Sandhausen. Das Team muss einige Gänge hochfahren, um auch dort erfolgreich zu sein!
Es spielten: Franziska Dietrich, Samira Ehret, Alina Friedrich, Sarah Geis, Lara Grandt, Fabienne Heger, Kimberly Heger, Kira Heger, Amelie Herrmann, Kristina Im Brook, Anabel Rivas Sanudo, Natascha Ruck, Nina Volckmann, Nathalie Wolf, Tabea Zeh, Sarah Zrnic
So geht's VfB-Frauen!
Klick zum Spiel auf fussball.de
Unbefriedigendes Unentschieden
Am vergangenen Samstag stand für die SpG St. Leon/Mingolsheim das erste Ligaspiel der neuen Saison an. Zu Gast in St. Leon war der Rivale aus Frauenweiler.
Die SpG fand gut in das Derby und ließ den Ball in den eigenen Reihen laufen. Über tiefe Bälle auf Außen näherte sich das Team dem gegnerischen Tor an, doch entweder wurde kein Abnehmer vor dem Tor gefunden oder die Pässe waren zu ungenau. Die wenigen Torabschlüsse stellten keine Gefahr für die Gästetorhüterin dar. Der Gegner agierte mit langen Bällen auf die Stürmerin, die von der Abwehrreihe der SpG konzentriert verteidigt wurden. So musste die Torspielerin der SpG nur im eigenen Spielaufbau in das Geschehen eingreifen. Mit einem torlosen Unentschieden pfiff der Schiedsrichter zur Pause.
Hatte die SpG im ersten Durchgang schon mehr Ballbesitz als Frauenweiler, so wurde dies im zweiten Durchgang noch deutlicher. Der Ball lief durch die eigenen Reihen bis kurz vor dem gegnerischen Strafraum, an dem die tiefstehende Verteidigung achtsam agierte oder die SpG zu unkonzentriert und hektisch wurde. Die größte Möglichkeit ergab sich nach einer Flanke von der frei gespielten linken Seite, doch der Abschluss flog direkt in die Arme der Torhüterin. Ansonsten waren Torchancen trotz dieser Überlegenheit Mangelware und das Spiel wurde beim Stand von 0:0 beendet. Die SpG darf mit diesem Punkt nicht zufrieden sein, war sie das spielbestimmende Team, doch wie auch im letzten Spiel fehlte das Durchsetzungsvermögen vor dem gegnerischen Tor und gefährliche Torschüsse. Trotzdem kann das Team auf die kämpferische Leistung und die stabile Defensive aufbauen.
Das Team hat die nächsten beiden Wochenenden spielfrei. Diese Zeit gilt es zu nutzen, um die Torgefährlichkeit der letzten Saison wieder zu finden!
Es spielten: Franziska Dietrich, Samira Ehret, Alina Friedrich, Sarah Geis, Fabienne Heger, Kimberly Heger, Kira Heger, Amelie Herrmann, Kristina Im Brook, Natascha Ruck, Leonie Scheid, Luca Volckmann, Nina Volckmann, Nathalie Wolf, Tabea ZehSo geht's VfB-Frauen!
Unglückliches Ausscheiden im Elfmeterschießen
Bei sommerlicher Hitze stand für die SpG am Sonntag die zweite Runde des Sport-Lines-Pokal an. Auf dem heimischen Kunstrasen war der Verbandsliga-Aufsteiger SpG Dittwar/Tauberbischofsheim zu Gast.
Die SpG startete konzentriert in das Spiel und hatte überwiegend Ballbesitz, doch der Gegner stand gut und so ergab sich keine Lücke, um Tiefe in das Spiel zu bekommen. Durch lange Bälle oder seltene Lücken konnte sich das Team dem gegnerischen Tor annähern, ohne dabei richtig gefährlich zu werden. Der Gegner wiederum wollte in der ersten Halbzeit nicht viel, kam nur durch Ungenauigkeiten der SpG zu Möglichkeiten, die leichtfertig vergeben wurden. So ging es torlos in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit ergab sich ein ähnliches Bild, doch die SpG schaffte es sich öfter durch die gut-gestaffelten Gegner zu kombinieren. In der 60. Minute hatte das Team die beste Gelegenheit in Führung zu gehen: nach einem Steilpass konnte die Stürmerin die gegnerische Torhüterin umkurven, doch der anschließende Abschluss sprang an beide! Pfosten und aus dem Tor. Im weiteren Verlauf ergaben sich nur wenige Torabschlüsse, die zu keinem Treffer führten und das Spiel ging in die Verlängerung. Mit zunehmender Spielzeit schwanden die Kräfte und der Gegner erarbeitete sich vereinzelte Torchancen. Da jedoch weiterhin kein Schuss sein Ziel fand, pfiff der Unparteiische eine faire Partie beim Stand von 0:0 ab. Der Gewinner musste im Elfmeterschießen ermittelt werden! Das Glück war nicht auf Seiten der SpG, denn nach den ersten zwei verschossenen Elfern und trotz einem gehaltenen Elfmeter der SpG-Torhüterin, standen die Vorzeichen schlecht. Da alle anschließenden Elfmeter auf beiden Seiten verwandelt wurden, verlor die SpG das Spiel.
Das Team schied trotz guter kämpferischer Leistung unglücklich im Pokal aus, denn das Team war zu keiner Zeit unterlegen!
Nun liegt die volle Konzentration auf der Liga. Hier steht im ersten Spiel am Samstag, 10.09, um 17 Uhr direkt das Derby gegen FC Frauenweiler an. Kommt vorbei und unterstützt das Team lautstark!
Es spielten: Katharina Aschekowski, Franziska Dietrich, Samira Ehret, Alina Friedrich, Sarah Geis, Lara Grandt, Kimberly Heger, Kira Heger, Amelie Herrmann, Natascha Ruck, Leonie Scheid, Luca Volckmann, Nina Volckmann, Nathalie Wolf, Tabea ZehWeiter geht's VfB-Frauen!